Abbildung

Ạb·bil·dung

 <Abbildung, Abbildungen> die Abbildung SUBST Illustration Darstellung eines Gegenstandes oder einer Person als Bild oder Zeichnung Das Lehrbuch enthält viele Abbildungen, die wesentlich zum Verständnis beitragen.
-sfehler, -snachweis, -sverzeichnis
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ạb•bil•dung

die; -, -en
1. nur Sg; das Abbilden
2. ein Bild (meist eine Zeichnung) besonders in einem Buch, das einen Text ergänzt; Abk Abb.: ein Schulbuch mit vielen farbigen Abbildungen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Abbildung

(ˈapbɪldʊŋ)
substantiv weiblich
Abbildung , Abbildungen
1. Die Abbildung zeigt ...
2. Die Abbildung des sexuellen Missbrauchs von Kindern ist verboten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Abbildung

resim, şekil

Abbildung

illustrazione, codominio, immagine, figura

Abbildung

avbildning

Abbildung

figura

Abbildung

figura

Abbildung

الرقم

Abbildung

rysunek

Abbildung

Фигура

Abbildung

Abbildung

Abbildung

Obrázek

Abbildung

Figur

Abbildung

איור

Abbildung

Abbildung

그림

Abbildung

Figur

Ạb|bil|dung

f
(= das Abbilden)depiction, portrayal; (= Wiedergabe)reproduction
(= Illustration)illustration; (= Schaubild)diagram; (Comput) → mapping siehe Abbildung S.12see the illustration on p12; das Buch ist mit zahlreichen Abbildungen versehenthe book is copiously illustrated or has numerous illustrations
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Satz von der stetigen Abbildungcontinuous mapping theorem <CMT>
identische Abbildungidentity transformation
identische Abbildungidentity function