Barren
Bạr·ren
<Barrens, Barren> der Barren SUBST1. ein aus Edelmetall gegossener Quader
Gold-, Silber-
Gold-, Silber-
2. sport: ein Turngerät, bei dem zwei lange Stangen, die Holme, parallel angeordnet sind
-kür, -turnen, -übung, Stufen-
-kür, -turnen, -übung, Stufen-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bạr•ren
1 der; -s, -; Sport; ein Turngerät mit zwei parallelen Stangen aus Holz, die von Stützen gehalten werden <am Barren turnen>|| K-: Barrenkür, Barrenturnen, Barrenübung
Bạr•ren
2 der; -s, -; ein längliches, viereckiges Stück Gold, Silber o. Ä.|| K-: Barrengold, Barrensilber
|| -K: Goldbarren, Silberbarren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Barren
(ˈbarən)substantiv männlich
Barrens , Barren
Gold-, Silber- großes, viereckiges Stück
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Barren
brugBarren
bar paralel, külçeBarren
barroteBarren
lingottoBạr|ren
m <-s, ->
(Sport) → parallel bars pl
(S Ger, Aus: = Futtertrog) → trough
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007