Bekenntnis

Be·kẹnnt·nis

 <Bekenntnisses, Bekenntnisse> das Bekenntnis SUBST
1. Geständnis der Vorgang, dass man öffentlich etwas zugibt ein Bekenntnis ablegen
Schuld-, Sünden-
2. öffentliches Eintreten für etwas ein Bekenntnis zur Demokratie ablegen
3. Konfession Zugehörigkeit zu einer Religion das Bekenntnis des christlichen Glaubens
Glaubens-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Be•kẹnnt•nis

das; -ses, -se
1. das Bekennen (1) einer Schuld od. einer unmoralischen Tat: ein aufrichtiges Bekenntnis seiner Sünden ablegen
2. ein Bekenntnis (zu etwas) eine meist öffentliche Erklärung, mit der man sich zu etwas bekennt (3)
3. die Zugehörigkeit zu einer Religion ≈ Konfession
|| -K: Glaubensbekenntnis
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Bekenntnis

(bəˈkɛntnɪs)
substantiv sächlich
Bekenntnisses , Bekenntnisse
1. das Bekennen1 ein Schuldbekenntnis ablegen
2. Religion Zugehörigkeit zu einer Religion Welches Bekenntnis haben Sie?
3. öffentliche Äußerung, mit der man sich zu jdm / etw. bekennt ein unbedingtes Bekenntnis zur Demokratie
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Bekenntnis:

GlaubeDenomination, Konfession,
Übersetzungen

Bekenntnis

aveu, confession

Bekenntnis

confessione

Bekenntnis

confissão

Be|kẹnnt|nis

nt <-ses, -se>
(= Geständnis)confession (zu of); (zum religiösen Glauben auch) → profession (zu to); ein Bekenntnis zu den Menschenrechtena declaration of belief in human rights; sein Bekenntnis zum Sozialismushis declared belief in socialism; ein Bekenntnis zur Demokratie ablegento declare one’s belief in democracy; ein Bekenntnis zum Christentum ablegento profess one’s Christianity
(Rel: = Konfession) → denomination
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bekenntnisse einer Highschool-DivaConfessions of a Teenage Drama Queen [Sara Sugarman]
weltanschauliches Bekenntnisideological belief / beliefs
Augsburger BekenntnisAugsburg Confession [1530]