Bezug

Verwandte Suchanfragen zu Bezug: Bezüge

Be·zug

 <Bezugs (Bezuges), Bezüge> der Bezug SUBST
1. Überzug etw., womit etwas bezogen oder überzogen wird der Bezug des Kissens
Bett-, Kissen-, Schon-
2. meist Plur. Gehalt, Einkommen Meine Bezüge wurden schon wieder gekürzt.
3. kein Plur. das Beziehen einer Ware durch Kauf der Bezug einer Zeitung, der Bezug von Waren aus dem Ausland
4. kein Plur. sachlich bedingte Verbindung in Bezug auf jemanden/etwas geh. Bezug nehmen auf ... amtsspr.: mit/unter Bezug auf etwas
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Be•zug

1 der
1. der Stoff, mit dem man ein Möbelstück bezieht1 (1) ≈ Überzug
|| -K: Lederbezug, Stoffbezug
2. ein Tuch od. Laken, mit dem man ein Kissen, eine Decke od. eine Matratze bezieht1 (2)
|| -K: Bettbezug, Kissenbezug

Be•zug

2 der
1. nur Sg; das Beziehen2 (1) einer Ware: der regelmäßige Bezug einer Zeitung
|| K-: Bezugsbedingungen, Bezugspreis, Bezugsquelle
2. nur Sg; das Beziehen2 (2) von Geld <zum Bezug einer Rente, von Arbeitslosengeld, Kindergeld berechtigt sein>
|| K-: bezugsberechtigt
3. nur Pl, (A) auch Sg; das Gehalt, das Einkommen, die Rente o. Ä.: Seine monatlichen Bezüge belaufen sich auf fast 4000 Euro

Be•zug

3 nur in
1. Bezug auf jemanden/etwas nehmen geschr; sich auf jemanden/etwas beziehen3 (4): Er nahm in seiner Rede Bezug auf unsere neuen Vorschläge
2. in Bezug auf jemanden/etwas hinsichtlich einer Person/Sache ≈ was jemanden/etwas betrifft: In Bezug auf seinen Beruf ist er sehr gewissenhaft
3. mit/unter Bezug auf etwas (Akk) Adm geschr; verwendet in Briefen, um sich auf etwas zu beziehen, das bereits bekannt ist: Unter Bezug auf Ihr Angebot vom 3. Mai bestelle ich 30 Flaschen Wein
4. zu jemandem/etwas keinen Bezug (mehr) haben gespr; jemanden/etwas nicht (mehr) verstehen od. sich nicht (mehr) für ihn/dafür interessieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Bezug

(bəˈʦuːk)
substantiv männlich
Bezug(e)s , Bezüge (bəˈʦyːgə)
1. Beziehung, die zwischen zwei Dingen, Vorgängen usw. besteht Er nahm in seinem Vortrag Bezug auf die neuesten Forschungsergebnisse. Was ich in der Schule gelernt habe, hatte wenig Bezug zum wirklichen Leben.
hinsichtlich In Bezug auf das Wetter hast du recht behalten.
in Geschäftsbriefen vewendet, um sich auf eine Angelegenheit oder ein Schreiben zu beziehen In Bezug auf Ihren Antrag vom 15.1. ergeht folgender Bescheid: ...
2. Bett-, Kissen- Hülle aus Stoff, die man wechseln kann In dem Hotel werden die Bettbezüge zweimal pro Woche gewechselt.
3. der Stoff, der die Polster bedeckt Die Bezüge der Sessel waren sehr abgenutzt.
4. nur Pl. Geld, das jd regelmäßig verdient, bekommt seine monatlichen Bezüge als Manager Beamtenbezüge
5. das Beziehen1 Änderung der Altersgrenzen für den Bezug von Kindergeld
6. emotional positive innere Einstellung zu jdm / etw. Ich finde einfach keinen Bezug zu seinen Büchern.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Bezug

参考

Bezug

參考

Bezug

Reference

Bezug

참조

Bezug

Referens

be|zug

? ? Bezug h

Be|zug

m
(= Überzug) (für Kissen, Polster etc) → cover; (für Kopfkissen) → pillowcase, pillowslip
(= Bespannung)strings pl
(= Erwerb) (von Waren etc)buying, purchase; (von Zeitung)taking; der Bezug der diversen Magazine kostet uns …the various magazines we subscribe to cost (us) …
(= Erhalt: von Einkommen, Rente etc) → drawing
Bezüge pl (= Einkünfte)income, earnings pl; Bezüge aus Nebenerwerbincome or earnings from secondary sources
(= Zusammenhang) = Beziehung c
(form: = Berufung) → reference; Bezug nehmen auf (+acc)to refer to, to make reference to; Bezug nehmend auf (+acc)referring to, with reference to; mit or unter Bezug auf (+acc)with reference to
(= Hinsicht) in Bezug auf (+acc)regarding, with regard to, concerning; in Bezug daraufregarding that
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Giftschein [schweiz.] [Erlaubnisschein für den Bezug giftiger Stoffe]permit for buying toxic substances
sehr eigen in Bezug auf etw. seinto be very particular about sth.
in Bezug auf alle betrieblichen Vorgängein all business related matters