Bote

Bo·te

, Bo·tin <Boten, Boten> der Bote SUBST
1. jmd., der in jmds. Auftrag Nachrichten oder Dinge überbringt ein Dokument durch einen Boten zustellen lassen, einen Boten beauftragen/schicken, ein zuverlässiger Bote
-ndienst, -nlohn, Amts-, Büro-, Eil-, Gerichts-, Post-, Zeitungs-
2. dichter. Abgesandter, Verkünder Schwalben sind die Boten des Sommers.
Friedens-, Frühlings-, Götter-, Todes-, Unglücks-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Bo•te

der; -n, -n
1. jemand, den man schickt, um einem anderen besonders eine Nachricht zu überbringen: jemandem ein Telegramm durch einen Boten zustellen lassen
|| -K: Amtsbote, Eilbote, Gerichtsbote, Postbote
2. meist die Boten + Gen geschr; etwas, das etwas direkt Bevorstehendes anzeigt: Schwalben sind die Boten des Sommers
|| -K: Friedensbote, Frühlingsbote, Unglücksbote
|| NB: der Bote; den, dem, des Boten
|| hierzu Bo•tin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Bote

(ˈboːtə)
substantiv männlich
Boten , Boten

Botin

(ˈboːtɪn)
substantiv weiblich
Botin , Botinnen
jd, der mit einer Nachricht irgendwohin geschickt wird Ein Bote überbrachte ihnen die schlimme Nachricht.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Bote

kurýr

Bote

budbringer

Bote

lähetti

Bote

kurir

Bote

使者

Bote

메신저

Bote

bud

Bote

mensageiro, Messenger

Bote

budbärare

Bote

คนส่งข่าว

Bote

người đưa tin

Bote

信使

Bo|te

m <-n, -n>
(usu mit Nachricht) → messenger; (= Kurier)courier; (= Postbote)postman (esp Brit), → mailman (US); (= Zeitungsbote)paperboy; (= Laufbursche)errand boy; (= Gerichtsbote)messenger-at-arms
(fig: = Anzeichen) → herald, harbinger (liter)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Boten des TodesDeath's Messengers [Grimm Brothers]
The Reaping - Die Boten der ApokalypseThe Reaping [Stephen Hopkins]
Sie boten ihm die Stirn.They defied him.