Brause
Brau·se
<Brause, Brausen> die Brause SUBST veralt.1. Dusche
2. stark sprudelnde Limonade
-tablette
-tablette
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Brau•se
1 die; -, -n1. ≈ Dusche <unter der Brause stehen>
|| K-: Brausebad
|| K-: Brausebad
2. ein Plastik- od. Metallteil mit Löchern, aus dem das Wasser in dünnen Strahlen fließt (z. B. bei einer Gießkanne)
Brau•se
2 die; -, -n; meist Sg, gespr veraltend ≈ Limonade|| K-: Brauselimonade, Brausepulver
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Brause
(ˈbrauzə)substantiv weiblich
Brause , Brausen
Pl. selten1. Vorrichtung zum Duschen unter der Brause stehen
2. altmodisch ein Glas Brause trinken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Brause:
Limo (umgangssprachlich)Limonade, Dusche,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Brause
öntözőrózsa, pezsgőlimonádé, zuhanyBrause
душBrau|se
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007