Diktatur
Dik·ta·tur
<Diktatur, Diktaturen> die Diktatur SUBST pol.:1. (kein Plur.) eine totalitäre Staatsform, in der für einen Einzelnen oder eine Gruppierung eine nahezu uneingeschränkte Macht besteht und es keine (nennenswerte) Opposition gibt eine Diktatur errichten/stürzen, das Leiden des Volkes unter der Diktatur
Militär-, Partei-
Militär-, Partei-
2. ein Land, in dem eine Diktatur 1 herrscht die Umwandlung von Diktaturen in Demokratien
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dik•ta•tur
die; -, -en; Pol1. nur Sg; eine Regierungsform, in der ein Mensch od. eine Gruppe von Menschen die absolute Macht hat und keine Gegner duldet: Seit dem Putsch herrscht eine Diktatur der Militärs
|| -K: Militärdiktatur
|| -K: Militärdiktatur
2. ein Staat, in dem eine Diktatur (1) besteht <eine Diktatur errichten, abschaffen>: Deutschland war unter Hitler eine Diktatur
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Diktatur
(dɪkta'tuːɐ)substantiv weiblich
Diktatur , Diktaturen
Politik Staatsform, bei der die herrschende Person oder Gruppe uneingeschränkte Macht hat in einer Diktatur leben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Diktatur
dictatorshipDiktatur
diktatörlükDiktatur
dittatura, dittatura del proletariatoDiktatur
dictaduraDiktatur
dictatureDiktatur
диктатураDiktatur
dictatuurDiktatur
ditaduraDiktatur
ديكتاتوريةDiktatur
dyktaturaDiktatur
δικτατορίαDiktatur
ДиктатураDiktatur
专政Diktatur
專政Diktatur
DiktaturaDiktatur
DiktaturDiktatur
독재Diktatur
DiktaturDik|ta|tur
f <-, -en> → dictatorship
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Diktatur des Proletariats | → | dictatorship of the proletariat |
totalitäre Diktatur | → | totalitarian dictatorship |