Dreh
Dreh
<Drehs (Drehes), Drehs/Drehe> der Dreh SUBST umg.1. Trick, Kunstgriff Kannst du mir diesen Dreh mal zeigen?
2. den Dreh heraushaben umg. verstanden haben, wie man etwas machen muss so um den Dreh (herum) ungefähr um diese Zeit; ungefähr so viel, so weit, so hoch/so schnell Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 km/h oder so um den Dreh herum. Der Anteil liegt bei drei Prozent, oder so um den Dreh.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dreh
der; -s, -s; gespr1. ≈ Kniff, Trick
2. den (richtigen) Dreh heraushaben/herauskriegen wissen/erkennen, wie ein schwieriges Problem zu lösen ist
|| ID (so) um den Dreh gespr; ungefähr um die angegebene Zeit: fünf Uhr oder so um den Dreh
|| ID (so) um den Dreh gespr; ungefähr um die angegebene Zeit: fünf Uhr oder so um den Dreh
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Dreh
knackDreh
biaisDreh
旋转Dreh
旋轉Dreh
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Nun endlich hat er den Bogen / den Dreh heraus. [ugs.] | → | Now finally he's got the hang of it. [coll.] |
auf den Dreh kommen [ugs.] | → | to get the hang of sth. [coll.] |
Dreh mal lauter! [ugs.] | → | Crank up the volume! [coll.] |