Eier

Verwandte Suchanfragen zu Eier: Eierschale

Ei

 <Eis (Eies), Eier> das Ei SUBST
1. das ovale Gebilde, in dem sich bei der Fortpflanzung von Vögeln und bestimmten anderen Tieren das Junge entwickelt Hühner und Enten legen Eier., Wenn das Ei ausgebrütet ist, schlüpft der junge Vogel aus der Schale.
2. ein Hühnerei als Nahrungsmittel Wünschen Sie ein Ei zum Frühstück?
3biol.: die weibliche Keimzelle bei Mensch und Tier Aus einem befruchteten Ei entwickelt sich ein neues Lebewesen. das Ei des Kolumbus umg. eine erstaunlich einfache Lösung einander wie ein Ei dem andern gleichen umg. sich zum Verwechseln ähnlich sein wie aus dem Ei gepellt aussehen umg. besonders akkurat gekleidet sein
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Thesaurus

Eier (umgangssprachlich):

Klöten (derb)Testikel (fachsprachlich), Familienjuwelen (umgangssprachlich), Hoden, Sack (derb),
Übersetzungen

Eier

uova
jdm. auf die Eier gehen [vulg.]to get on sb.'s wick [Br.] [Aus.] [coll.]
Ich will seine Eier auf einem Tablett. [ugs.]I want his balls on a platter. [coll.]
keine Eier (in der Hose) haben [vulg.]to not have the balls [sl.]