Einreise

Ein·rei·se

 <Einreise, Einreisen> die Einreise SUBST Ausreise der Vorgang, dass jmd. die Grenze zu einem anderen Land überschreitet
-erlaubnis, -genehmigung, -verbot, -verweigerung, -visum
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ein•rei•sen

(ist) [Vi] (vom Ausland her) über die Grenze in ein Land kommen <nach Italien einreisen>: Die Flüchtlinge durften in das Land nicht einreisen
|| K-: Einreiseerlaubnis, Einreisegenehmigung, Einreiseverbot, Einreisevisum
|| hierzu Ein•rei•se die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Einreise

(ˈainraizə)
substantiv weiblich
Einreise , Einreisen
Pl. selten
Für die Einreise nach Nepal braucht man ein Visum. jdm die Einreise verweigern
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Einreise

giriş

Einreise

entry

Einreise

entrada

Einreise

entrée

Einreise

entrada

Einreise

دخول

Einreise

Влизане

Einreise

エントリ

Ein|rei|se

fentry (→ in +accinto, to); bei der Einreise in die Schweizwhen entering Switzerland, on entry to Switzerland
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. die Einreise verweigernto refuse sb. entry (admission)
Visum für mehrere Einreisenmultiple-entry visa
bei der Einreisewhen entering