Entstehung
Ent·ste·hung
<Entstehung, Entstehungen> die Entstehung SUBST meist Sing. das Entstehen 1 Wasser ist die Voraussetzung für die Entstehung von Leben.-sort, -sursache, -szeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•ste•hen
; entstand, ist entstanden; [Vi]1. etwas entsteht etwas (Neues) fängt an zu sein od. sich zu entwickeln: Hier entsteht eine Schule (= sie wird hier gebaut); Über den Vorschlag entstand eine hitzige Debatte
2. etwas entsteht etwas wird durch etwas hervorgerufen: Bei dem Unfall entstand am Auto ein erheblicher Sachschaden
|| hierzu Ent•ste•hung die
|| hierzu Ent•ste•hung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Entstehung
(ɛntˈʃteːʊŋ)substantiv weiblich
Entstehung , Entstehungen
Theorien über die Entstehung der Welt eine Dokumentation über die Entstehung des Films
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Entstehung
development, accrual, accruement, nascency, birth, coming out, creation, emergence, formation, genesis, originEntstehung
formazione, origineEnt|ste|hung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007