Eroberung
Er·obe·rung
<Eroberung, Eroberungen> die Eroberung SUBST1. das Erobern 1 2
2. übertr. Person, die man erobert 2 hat Er wollte mir seine neue Eroberung vorstellen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Er•obe•rung
die; -, -en1. etwas, das man erobert (1,2) hat: Die Eroberungen aus dem Krieg musste das Land später wieder abtreten
2. hum; jemand, den man erobert (3) hat: Auf dem Fest hat er eine Eroberung gemacht
3. das Erobern (1,2,3)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Eroberung
(ɛɐ|ˈoːbərʊŋ)substantiv weiblich
Eroberung , Eroberungen
1. Militär die Eroberung Galliens durch die Römer
2. humorvoll Da drüben sitzt seine neueste Eroberung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Eroberung
conquestEroberung
fetihEroberung
capturaEroberung
завоеваниеEroberung
conquistaEroberung
ConquestEroberung
conquistaEroberung
الفتحEroberung
ConquestEroberung
כיבושEroberung
征服Eroberung
정복Eroberung
ConquestEr|obe|rung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007