Europa
Eu·ro·pa
<Europas> das Europa SUBST kein Plur. aus dem westlichen Teil Eurasiens bestehender Staatenkomplex-abgeordnete, -brücke, -cup-fan, -flagge, -gegner(in), -parlament, -pokal, -politik, -rat, -rekord, -straße, -union
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Eu•ro•pa
(das); -s; nur Sg; der Kontinent, der von Portugal (im Westen) bis zum Ural (im Osten) und von Finnland (im Norden) bis Italien (im Süden) reicht|| K-: Europapolitik
|| -K: Nordeuropa, Südeuropa, Osteuropa, Westeuropa, Mitteleuropa
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Europa
(ɔyˈroːpaː)substantiv sächlich nur Singular
Europas
Geografie Kontinent, zu dem Spanien, Frankreich, Großbritannien usw. gehören durch / nach Europa reisen das vereinte Europa Nordeuropa Südeuropa
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Europa
EuropeEuropa
EuropaEuropa
EuropaEuropa
EuropaEuropa
AvrupaEuropa
EvropaEuropa
EŭropoEuropa
EuroopaEuropa
EurooppaEuropa
EurópaEuropa
EropaEuropa
EvrópaEuropa
EiropaEuropa
EuropaEuropa
EurópaEuropa
EvropaEuropa
Evropa, ЕвропаEuropa
UlayaEuropa
ทวีปยุโรปEuropa
Châu ÂuEuropa
ΕυρώπηEuropa
EuropaEuropa
EuropaEuropa
ЕвропаEuropa
أُورُوباEuropa
EuropaEuropa
EuropaEuropa
ヨーロッパEuropa
유럽Europa
EuropaEuropa
欧洲Europa
ЕвропаEuropa
歐洲Europa
אירופהEu|ro|pa
nt <-s> → Europe
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa <OSZE> | → | Organisation for Security and Co-operation in Europe <OSCE> [Br.] |
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa <OSZE> | → | Organization for Security and Cooperation in Europe <OSCE> |
Oberstes Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa | → | Supreme Headquarters Allied Forces in Europe <SHAPE> |