Faust
Faust
<, Fäuste> die Faust SUBST die zu einer geschlossenen Form nach innen gekrümmten Finger einer Hand vor Wut die Fäuste ballen, die Hand zur Faust ballen mit der Faust auf den Tisch hauen energisch dafür sorgen, dass die eigene Meinung beachtet wird auf eigene Faust ohne fremde Hilfe auf eigene Faust eine Lehrstelle suchen die Faust im Nacken spüren sich gezwungen fühlen-hieb, -schlag
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Faust
die; -, Fäus•te; die geschlossene Hand <eine Faust machen, die Hand zur Faust ballen; mit der Faust drohen, auf den Tisch schlagen; mit den Fäusten auf jemanden/etwas einschlagen, trommeln>|| K-: Fausthieb, Faustschlag
|| ID jemand/etwas passt zu jemandem/etwas wie die Faust aufs Auge gespr;
a) jemand/etwas passt überhaupt nicht zu jemandem/etwas;
b) iron; jemand/etwas passt in negativer Weise zu jemandem/etwas; auf eigene Faust gespr; selbst, ohne die Hilfe anderer: Urlaub auf eigene Faust machen; mit eiserner Faust <herrschen, regieren> sehr streng und mit Gewalt (herrschen)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Faust
(faust)substantiv weiblich
Faust , Fäuste (ˈfɔystə)
Hand, die mit den Fingern nach innen geschlossen ist eine Faust machen mit den Fäusten an die Tür schlagen
ohne die Hilfe von anderen
figurativ etw. energisch fordern, nicht mehr geduldig warten
ohne die Hilfe von anderen
figurativ etw. energisch fordern, nicht mehr geduldig warten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Faust
fistFaust
pugnoFaust
punhoFaust
yumrukFaust
punyFaust
puñoFaust
nyrkkiFaust
握りこぶしFaust
pumnFaust
кулакFaust
قَبْضَةFaust
pěstFaust
næveFaust
γροθιάFaust
šakaFaust
주먹Faust
knyttneveFaust
pięśćFaust
näveFaust
กำปั้นFaust
nắm đấmFaust
拳头, 浮士德Faust
浮士德Faust
פאוסטFaust
f <-, Fäuste> → fist; die (Hand zur) Faust ballen → to clench one’s fist; jdm eine Faust machen (inf) → to shake one’s fist at sb; jdm mit der Faust ins Gesicht schlagen → to punch sb in the face; jdm die Faust unter die Nase halten → to shake one’s fist in sb’s face or under sb’s nose; mit der Faust auf den Tisch schlagen (lit) → to thump on the table (with one’s fist); (fig) → to take a hard line, to put one’s foot down; etw aus der Faust essen → to eat sth with one’s hands; ein Butterbrot auf die Faust → a sandwich in one’s hand; die Faust/Fäuste in der Tasche ballen (fig) → to bottle up or choke back one’s anger; mit geballten Fäusten zusehen müssen (fig) → to watch in helpless anger; das passt wie die Faust aufs Auge (= passt nicht) → it’s all wrong; (Farbe) → it clashes horribly; (= ist fehl am Platz) → it’s completely out of place; (= passt gut) → it’s just the thing (inf) → or job (inf); jds Faust im Nacken spüren (fig) → to have sb breathing down one’s neck; auf eigene Faust (fig) → off one’s own bat (Brit inf), → on one’s own initiative; reisen, fahren → under one’s own steam ? eisern ADJ b
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Sie passen zueinander wie die Faust aufs Auge. | → | They are like chalk and cheese (together). [Br.] |
Die Faust im Nacken | → | On the Waterfront [Budd Schulberg] |
die Faust in die Luft stoßen | → | to punch the air [in celebration] |