Ferkel
Fẹr·kel
<Ferkels, Ferkel> das Ferkel SUBST1. das Junge des Schweins Die Sau hat acht Ferkel geworfen.
2. umg. abwert. eine schmutzige Person Er ist ein Ferkel, immer muss er so anzügliche Witze erzählen!, Müsst ihr Ferkel euch denn immer so bekleckern?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Fẹr•kel
das; -s, -1. ein junges Schwein: Die Ferkel quieken
|| K-: Ferkelzucht
|| K-: Ferkelzucht
2. gespr! verwendet als Schimpfwort für jemanden, der schmutzig od. unordentlich ist: „Wasch dir mal den Hals, du Ferkel!“
3. gespr! verwendet als Schimpfwort für jemanden, der etwas tut, das gegen die (Sexual)Moral ist
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Ferkel
(ˈfɛrkəl)substantiv sächlich
Ferkels , Ferkel
1. Zoologie junges Schwein Die Sau wirft im Schnitt acht Ferkel.
2. umgangssprachlich abwertend schmutziger, schlampiger Mensch Du Ferkel! Mach das wieder sauber!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Ferkel:
FrischlingSchweinchen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Ferkel
piglet, young pig, young pigsFerkel
big, biggetjeFerkel
domuz yavrusuFerkel
marrà, marranaFerkel
lechónFerkel
malacFerkel
maialino, porcellino, lattonzolo, maialettoFerkel
prosiak, prosięFerkel
porquinhoFerkel
ПрасенцаFerkel
SelataFerkel
SmågriseFerkel
子豚Ferkel
SmågrisarFẹr|kel
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007