Funk
Fụnk
<Funks> der Funk SUBST kein Plur.1. die drahtlose Übermittlung von Informationen durch elektromagnetische Wellen über Funk die Polizei rufen, etwas mittels Funk übertragen
-amateur(in), -gerät, -station
-amateur(in), -gerät, -station
2. eine Anlage zum Funken I Das Auto ist mit Funk ausgestattet.
-anlage, -gerät, -telefon
-anlage, -gerät, -telefon
3. umg. kurz für "Rundfunk(anstalt)" Sie arbeitet beim Funk.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Fụnk
der; -s; nur Sg1. die (drahtlose) Übermittlung von Informationen durch elektromagnetische Wellen <etwas über Funk anfordern, mitteilen>: über Funk erreichbar sein, über Funk Hilfe herbeirufen
2. eine Anlage für den Funk (1): Der Rotkreuzwagen ist mit Funk ausgerüstet
3. ≈ Rundfunk: Funk und Fernsehen
|| -K: Hörfunk
|| NB: meist ohne Artikel verwendet
|| -K: Hörfunk
|| NB: meist ohne Artikel verwendet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Funk
(fʊŋk)substantiv männlich nur Singular
Funks
1. Technik das Übertragen von Informationen durch elektromagnetische Wellen Der Polizist rief über Funk Hilfe herbei. Funkgerät Funkturm
2. in Funk und Fernsehen Verkehrsfunk
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Funk
telsizFunk
radioFunk
radioFunk
radioFunk
radioFunk
радиоFunk
radioFunk
rádioFunk
radioFunk
ραδιόφωνοFunk
РадиоFunk
电台Funk
RadioFunk
RadioFunk
רדיוFunk
ラジオFunk
라디오Funk
RadioFunk
วิทยุFụnk
1m <-s>, no pl → radio, wireless (dated); über or per Funk → by radio; er arbeitet beim Funk → he works in radio or broadcasting
Fụnk
2m <-s>, no pl → funk
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
über Funk | → | over the radio |
etw. über Funk durchgeben | → | to radio sth. |
per Funk | → | by radio |