Gast
Gạst
<Gasts (Gastes), Gäste> der Gast SUBST1. jmd., der jmdm. einen Besuch macht und sich für eine gewisse Zeit in dessen Wohnung oder Haus aufhält Übers Wochenende sind bei uns Freunde zu Gast., Biete den Gästen schon mal einen Aperitif an.
2. jmd., der in einem Restaurant speist Der Gast an Tisch fünf hat nach der Weinkarte verlangt.
3. jmd., der in einem Hotel oder einer Pension übernachtet Unser Haus bietet dem Gast jeden erdenklichen Komfort.
4. Persönlichkeit (aus Kunst oder Politik), die an einer Veranstaltung teilnimmt Zur Einweihung des Museums erwartet man Gäste aus dem In- und Ausland., Bei der Filmpremiere werden der Regisseur und die Hauptdarsteller zu Gast sein.
5. sport: bei Ballspielen im Rahmen einer Liga die Mannschaft, die irgendwo ein Auswärtsspiel bestreitet Und damit steht es 3:2 für die Gäste.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gạst
der; -(e)s, Gäs•te1. jemand, den man zu einem meist relativ kurzen Besuch in sein Haus eingeladen hat ↔ Gastgeber <ein gern gesehener, willkommener, seltener Gast; Gäste bewirten, (zum Essen) einladen, erwarten, wieder ausladen>: Wir haben heute Abend Gäste
|| K-: Gästebett, Gästeliste, Gästezimmer
|| K-: Gästebett, Gästeliste, Gästezimmer
2. meist mein Gast jemand, für den man den Preis eines Essens od. einer Veranstaltung zahlt: Du kannst essen, was du willst, du bist heute mein Gast
3. jemand, der in einem Hotel wohnt od. in einem Lokal isst und dafür bezahlt <zahlende Gäste>
|| K-: Gästehaus
|| -K: Feriengast, Hotelgast, Kurgast, Urlaubsgast
|| K-: Gästehaus
|| -K: Feriengast, Hotelgast, Kurgast, Urlaubsgast
4. eine Persönlichkeit (besonders ein Politiker od. Künstler), die an einer Veranstaltung o. Ä. teilnimmt: Heute Abend ist der Bundespräsident Gast in einer Fernsehdiskussion
|| K-: Gastdirigent, Gastdozent, Gastkonzert, Gastprofessor, Gastredner, Gastvortrag
|| K-: Gastdirigent, Gastdozent, Gastkonzert, Gastprofessor, Gastredner, Gastvortrag
5. meist Pl, Sport; die Mannschaft, die nicht auf dem eigenen, sondern auf dem Sportplatz des Gegners spielt ↔ Gastgeber
|| K-: Gästemannschaft
|| K-: Gästemannschaft
6. irgendwo zu Gast sein irgendwo als Gast (1,3) sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
GAST | Gemeinschaft Autofreier Schweizer Tourismusorte |
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved
Gast
(gast)substantiv männlich
Gast(e)s , Gäste (ˈgɛstə)
1. jd, der eingeladen oder zu Besuch ist Um acht Uhr kommen unsere Gäste. Such dir aus, was du willst, du bist heute mein Gast.
jds Gast sein Die Schauspielerin ist zu Gast in einer Talkshow.
jds Gast sein Die Schauspielerin ist zu Gast in einer Talkshow.
2. jd, der gegen Bezahlung untergebracht, bewirtet oder befördert wird Zum Festival werden Gäste aus der ganzen Welt erwartet. Wir begrüßen Sie herzlich als unsere Gäste. Fluggäste die Stammgäste eines Lokals
3. Sport Heimmannschaft nur Pl. die Mannschaft, die auf dem Platz des Gegners spielt das erste Tor für die Gäste
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gast
convive, hôte, invité, consommateur, consommatrice, invitée, pensionnaire, visiteur, visiteuse, voyageur, voyageuseGast
gasGast
ضَيْف, زائر, زائرة, ضيفة, نَزِيل, نزيلةGast
host, cizinec, návštěvníkGast
gæstGast
gastoGast
kostiline, külaline, külastajaGast
vierasGast
gost, uzvanikGast
vendégGast
cliente, commensal, convitato, conviva, hospite, invitato, visitaGast
helat, tamuGast
gesturGast
svečias, viešniaGast
viesiGast
gośćGast
gost, gostjaGast
gästGast
mgeniGast
гостьGast
καλεσμένοςGast
客Gast
손님Gast
แขกที่มาเยี่ยมGast
kháchGast
אורחGạst
1m <-es, ºe> → guest; (= Besucher auch, Tourist) → visitor; (in einer Gaststätte) → customer; (Theat) → guest (star); (Univ: = Gasthörer) → observer, auditor (US); Vorstellung vor geladenen Gästen → performance before an invited audience; ungeladener Gast → uninvited guest; (bei einer Party auch) → gatecrasher (esp Brit), → party-crasher (US); jdn zu Gast bitten (form) → to request the pleasure of sb’s company (form); wir haben heute Abend Gäste → we’re having people round (Brit) → or around or we’re having company this evening; bei jdm zu Gast sein → to be sb’s guest(s); in einem anderen Ort zu Gast sein → to visit another place
Gạst
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ein unerwarteter Gast | → | The Unexpected Guest [Agatha Christie and Charles Osborne] |
Am ersten Tag ein Gast, am dritten Tag eine Last. | → | The first day a guest, the third day a pest. |
Die Gäste schienen das Glück auf ihrer Seite zu haben. | → | Good fortune seemed to be with the visitors. |