k.o.
k.o.
Adj. k.o.
k.o.
1. sport: (Abkürzung von "knockout") nach einem Niederschlag kampfunfähig und besiegt Der Boxer ging/ist k.o., Er wurde k.o. geschlagen.
2. umg. völlig erschöpft Nach der langen Wanderung war ich ziemlich k.o.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
k.o.
[kaː'|oː] Adj; nur präd oder adv1. durch einen Schlag des Gegners beim Boxen nicht mehr fähig, aufzustehen und weiterzukämpfen <k.o.o. gehen, sein; jemanden k.o.o. schlagen>
2. gespr; ganz müde und erschöpft ↔ fit
K.o.
[kaː'|oː] der; -, -; Sport1. ein Schlag (beim Boxen), nach dem jemand nicht mehr kämpfen kann <durch K.o.o. gewinnen, verlieren>
|| K-: K.o.o.-Schlag, K.o.o.-Sieg, K.o.o.-Sieger
|| K-: K.o.o.-Schlag, K.o.o.-Sieg, K.o.o.-Sieger
2. technischer K.o.o. eine Situation beim Boxen, in der ein Kampf abgebrochen wird, weil ein Gegner verletzt ist od. zu viel leidet (ohne k.o.o. zu gehen)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
k.o.
(kaːˈoː)adjektiv nur präd.
1. Sport durch einen Schlag nicht in der Lage weiterzukämpfen jdn k.o. schlagen k.o. gehen / sein
2. umgangssprachlich munter sehr müde und erschöpft sein Nach der Bergtour waren wir alle ziemlich k.o.
K.o.
substantiv sächlich
K.o. , K.o.
Sport Sieg durch K.o. in der vierten Runde
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
K.o.:
KnockoutKnock-out,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.