Kellner
Verwandte Suchanfragen zu Kellner: Kellnerin
Kẹll·ner
, Kẹll·ne·rin <Kellners, Kellner> der Kellner SUBST Ober jmd., der beruflich in einem Lokal die Gäste bedientPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kẹll•ner
der; -s, -; ein Mann, der den Gästen in einem Restaurant, in einer Bar o. Ä. die Getränke od. das Essen bringt <den/nach dem Kellner rufen>|| -K: Aushilfskellner, Oberkellner
|| hierzu Kẹll•ne•rin die; -, -nen; kẹll•nern (hat) Vi
|| NB: Man spricht einen Kellner oft mit „Herr Ober“ an und eine Kellnerin mit „Fräulein“. Allerdings vermeiden die meisten Leute heutzutage eine direkte Anrede und sagen nur „Zahlen, bitte“ o. Ä.
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kellner
(ˈkɛlnɐ)substantiv männlich
Kellners , Kellner
Kellnerin
(ˈkɛlnərɪn)substantiv weiblich
Kellnerin , Kellnerinnen
jd, der in einem Lokal die Gäste bedient
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Kellner
garçon, serveur, garçon de café, loufiatKellner
cameriereKellner
garçom, criado, empregado de mesaKellner
garsonKellner
cambrerKellner
číšník, vrchníKellner
kelneroKellner
pincérKellner
cellenariusKellner
αγόρι, σερβιτόροςKellner
نَادِلKellner
tjenerKellner
tarjoilijaKellner
konobarKellner
ウェイターKellner
웨이터Kellner
servitørKellner
kelnerKellner
servitörKellner
บริกรชายKellner
người hầu bàn namKellner
服务员Kẹll|ner
m <-s, -> → waiter
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er nahm eine Stelle als Kellner an. | → | He took a job as a waiter. |
als Kellner arbeiten | → | to wait tables |