Kohle

Verwandte Suchanfragen zu Kohle: Erdgas, Erdöl

Koh·le

 <Kohle, Kohlen> die Kohle SUBST
1. kein Plur. der durch Bergbau gewonnene Brennstoff, der wie glänzender schwarzer Stein aussieht In dieser Region wird vorwiegend Kohle abgebaut/gefördert.
-nbergbau, -nbergwerk, -ngrube, -nhalde, -nlieferung, -nstaub, -ofen, Braun-, Heiz-, Stein-
2. meist Plur. als Brenn-, Heizmaterial verwendete Kohle 1 Wir lagern die Kohlen im Keller.
-nheizung, -(n)herd, -nkasten, -nkeller, -ofen
3. umg. Geld Hast du genügend Kohle für ein Motorrad? (wie) auf glühenden Kohlen sitzen umg. ungeduldig auf jmdn. oder etwas warten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Koh•le

1 die; -, -n
1. nur Sg; eine harte, braune od. schwarze Substanz (aus der Erde), die man besonders zum Heizen verwendet <Kohle abbauen, fördern>
|| K-: Kohleabbau, Kohlebergbau, Kohlebergwerk, Kohleherd, Kohlekraftwerk, Kohlelager, Kohlevorkommen
2. meist Pl; eine meist kleine Menge Kohle1 (1): einen Eimer Kohlen aus dem Keller holen
|| K-: Kohleneimer, Kohlenhändler, Kohlenheizung, Kohlenkeller, Kohlenofen, Kohlensack, Kohlenschaufel
3. nur Sg; ein Stift aus (Holz)Kohle, mit dem man zeichnet <mit Kohle zeichnen>
|| K-: Kohleskizze, Kohlestift, Kohlestudie, Kohlezeichnung
|| -K: Zeichenkohle
|| ID (wie) auf (glühenden) Kohlen sitzen gespr; nervös auf jemanden/etwas warten
|| zu
1. koh•le•hal•tig Adj

Koh•le

2 die; -, -n; gespr ≈ Geld <viel, wenig Kohle haben>: Gib die Kohlen her!; Ich nehme den Job, wenn die Kohle stimmt/die Kohlen stimmen!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Kohle

(ˈkoːlə)
substantiv weiblich
Kohle , Kohlen
1. Brennstoff zum Heizen Kohle abbauen glühende Kohlen
voller Angst oder Unruhe warten
2. umgangssprachlich Hast du die Kohle / Kohlen?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Kohle

carvão

Kohle

فحم, فَحْم

Kohle

carbó, pela, quartos

Kohle

uhlí

Kohle

karbo, mono

Kohle

carbón

Kohle

hiili

Kohle

arang, duit

Kohle

anglis

Kohle

kull

Kohle

węgiel

Kohle

premog

Kohle

, 煤炭

Kohle

kul

Kohle

ugljen

Kohle

石炭

Kohle

석탄

Kohle

kol

Kohle

ถ่านหิน

Kohle

than

Kohle

Въглища

Kohle

Kohle

פחם

Koh|le

f <-, -n>
(= Brennstoff)coal; (= Stück Kohle)(lump of) coal; (dial: = Brikett) → briquette; wir haben keine Kohlen mehrwe have no coal left; weiße Kohlewhite coal, water power, hydroelectric power; glühende Kohlen (lit)(glowing) embers; glühende or feurige Kohlen auf jds Haupt sammeln (geh)to heap coals of fire on sb’s head; (wie) auf (glühenden or heißen) Kohlen sitzento be like a cat on hot bricks (Brit) → or on a hot tin roof, to be on tenterhooks (esp Brit); die Kohlen aus dem Feuer holen (fig)to pull the chestnuts out of the fire
(= Verkohltes, Holzkohle)charcoal; (tierische or medizinische) Kohleanimal charcoal
(Art: = Kohlestift) → (stick of) charcoal; mit Kohle zeichnento draw with or in charcoal
(Tech) → carbon
(inf: = Geld) → dough (inf), → cash (inf); die Kohle stimmtthe money’s right; gut or fett Kohle machen (sl: = gut verdienen) → to make a packet (Brit inf), → to make a lot of money
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Strohhalm, Kohle und BohneThe Straw, the Coal, and the Bean [Grimm Brothers]
Hauptsache, die Kohle stimmt! [ugs.]It's all right as long as the money is right!
Hauptsache, die Kohlen stimmen! [ugs.]It's all right as long as the money is right!