Kragen
Kra·gen
<Kragens, Kragen/Krägen> der Kragen SUBST der Teil der Kleidung, der den Hals bedeckt oder umschließt der Kragen eines Hemdes/einer Bluse/eines Mantels, Der Kragen des Mantels ist mit Kunstpelz besetzt. etwas kostet jemandem/jemanden den Kragen umg. etwas bringt jmdn. um seine Arbeitsstelle jemandem platzt der Kragen umg. jmds. Geduld ist am EndeMantel-, Pelz-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kra•gen
der; -s, -/südd (A) (CH) Krä•gen; der (feste) Teil eines Hemds, einer Bluse o. Ä., der um den Hals geht <ein enger, weiter, steifer, mit Pelz besetzter Kragen>: den obersten Knopf des Hemdes am Kragen offen lassen; Als Schutz gegen den kalten Wind schlug er den Kragen seines Mantels hoch|| K-: Kragenknopf
|| -K: Rollkragen, Stehkragen, Wechselkragen; Hemdenkragen, Jackenkragen, Mantelkragen; Papierkragen, Pelzkragen
|| ID jemanden am Kragen kriegen/packen; jemanden beim Kragen packen/nehmen gespr; jemanden (greifen und) zur Rede stellen; jemandem platzt der Kragen gespr; jemand verliert die Geduld; jemandem/einem Tier den Kragen umdrehen gespr; jemanden/ein Tier töten; jemandem geht es an den Kragen gespr; jemand gerät in Gefahr od. wird zur Verantwortung gezogen; jemandem an den Kragen wollen gespr; jemandem etwas Böses antun (od. nachweisen) wollen; etwas kostet jemandem/jemanden den Kragen gespr; etwas kostet jemanden seine (Arbeits)Stelle (bzw. veraltend auch sein Leben)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kragen
(ˈkraːgən)substantiv männlich
Kragens , Kragen
ein verstärkter, umgeklappter Teil eines Hemdes, Pullovers usw. am Hals ein Hemd mit zu engem Kragen jdn am Kragen packen Kragenknopf
umgangssprachlich jd gerät in Lebensgefahr oder wird für etw. bestraft
umgangssprachlich jd verliert die Geduld
umgangssprachlich jd gerät in Lebensgefahr oder wird für etw. bestraft
umgangssprachlich jd verliert die Geduld
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Kragen
collar, neck, collars, dog collarKragen
colarinhoKragen
yakaKragen
cuelloKragen
flibbiKragen
kołnierzKragen
воротникKragen
يَاقَةKragen
límecKragen
kraveKragen
γιακάςKragen
kaulusKragen
ovratnikKragen
襟Kragen
칼라Kragen
krageKragen
krageKragen
ปกเสื้อKragen
cổ áoKragen
領Kra|gen
m <-s, - or (S Ger, Sw auch) º> → collar; jdn am or beim Kragen packen → to grab sb by the collar; (fig inf) → to collar sb; mir platzte der Kragen (inf) → I blew my top (inf); jetzt platzt mir aber der Kragen! → this is the last straw!; jetzt gehts ihm an den Kragen (inf) → he’s in for it now (inf) ? Kopf e
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Dieser Kragen schnürt mir den Hals ein. | → | This collar is nearly choking / strangling me. |
sich um Kopf und Kragen reden [ugs.] | → | to risk one's neck with careless talk [coll.] |
Um Kopf und Kragen | → | The Tall T [Budd Boetticher] |