Manieren
Ma·nier
<Manier, Manieren> die Manier SUBST1. Plur. selten die typische Art, in der man etwas tut Er malt in der Manier Chagalls., Er hat die Diskussion in gewohnt routinierter Manier geleitet.
2. meist Plur. Benehmen, Betragen Umgangsformen Das Kind hat gute/schlechte Manieren., Seine Manieren lassen stark zu wünschen übrig.
Tisch-
Tisch-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ma•nie•ren
die; Pl; die Art und Weise, wie man sich benimmt ≈ Benehmen, Umgangsformen <gute, schlechte, feine, keine Manieren haben; jemandem Manieren beibringen>|| -K: Tischmanieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Manieren
(maˈniːrən)substantiv Plural
Manieren
Art und Weise, wie man sich benimmt gute / schlechte Manieren haben Was sind denn das für Manieren! Tischmanieren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Manieren
maniereManieren
سُلُوكManieren
chováníManieren
manererManieren
τρόποιManieren
tavatManieren
manireManieren
行儀Manieren
관습Manieren
manierenManieren
manererManieren
manieryManieren
boas maneiras, bons modosManieren
манерыManieren
hyfsManieren
มรรยาทManieren
cách cư xửManieren
风度sich guter Manieren befleißigen | → | to cultivate good manners |
keine Manieren haben | → | to have no manners |
gute (schlechte) Manieren | → | good (bad) manners |