Masken
Verwandte Suchanfragen zu Masken: Maskenball
Mạs·ke
<Maske, Masken> die Maske SUBST1. ein Gegenstand, der ein Gesicht mit einem bestimmten Ausdruck darstellt und den man vor dem eigenen Gesicht trägt die Masken beim Karneval in Venedig, die ausdrucksstarken Masken der alemannischen Fasnacht
Hexen-, Teufels-
Hexen-, Teufels-
2. ein Gegenstand, den man zum Schutz vor etwas vor dem Gesicht trägt Die Feuerwehrleute trugen Masken zum Schutz vor dem Qualm.
Atem-, Gas-, Schutz-
Atem-, Gas-, Schutz-
3. ein Abdruck des Gesichts
Gips-, Toten-
Gips-, Toten-
4. film: theat.: tv: der Arbeitsplatz des Maskenbildners Die Schauspielerin war schon in der Maske.
5. ein Kosmetikum, das man auf das Gesicht aufträgt und dort eine bestimmte Zeit einwirken lässt, um einen erfrischenden Effekt zu erzielen Sie verwendet seit Jahren eine Maske gegen die Fältchenbildung im Gesicht.
Feuchtigkeits-, Peeling-, Pflege-
Feuchtigkeits-, Peeling-, Pflege-
6. fotogr.: überblendeter Bildbereich in der digitalen Fotografie, der besonders bearbeitet werden kann Sie hat eine Auswahl als Maske im Maskierungsmodus dargestellt.
-nsymbol, -noperation, Ebenen-, Schnitt-, Vektor-
-nsymbol, -noperation, Ebenen-, Schnitt-, Vektor-
7. die Maske fallen lassen sich nicht mehr verstellen, sein wahres Gesicht zeigen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.