Medium
Me·di·um
<Mediums, Medien> das Medium SUBST1. Kommunikationsmittel das Medium Sprache/Buch/Fernsehen, Das Handy ist ein ganz neues Medium.
Medienfachmann, Mediothek
Medienfachmann, Mediothek
2. biol.: chem.: phys.: eine Substanz, in der bestimmte Vorgänge ablaufen
3. eine Person, die in der Lage ist, mit dem übersinnlichen Bereich Kontakt aufzunehmen Das Medium geriet in Trance und begann mit Verstorbenen zu sprechen. Medien
me·di·um
Adj. me·di·um [ˈmiːdjəm]
medium nicht steig. koch.: von einem Steak nicht ganz durchgebraten Mögen Sie Ihr Steak medium oder durchgebraten?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
me•di•um
['miːdɪəm] Adj; nur präd oder adv, ohne Steigerung; <ein Filet, ein Steak> so, dass es nicht ganz gar gebraten, sondern innen noch rosa istMe•di•um
das; -s, Me•di•en [-djən]1. ein Mittel, mit dem man Informationen weitergeben kann ≈ Kommunikationsmittel: das Medium Sprache; Fernsehen und Rundfunk sind die wichtigsten Medien der heutigen Gesellschaft
|| K-: Medienfachmann, Medienforschung, Medienlandschaft
|| -K: Massenmedium
|| K-: Medienfachmann, Medienforschung, Medienlandschaft
|| -K: Massenmedium
2. Phys; eine Substanz (z. B. Luft od. Wasser), in der ein physikalischer Vorgang abläuft
3. jemand, von dem man glaubt, er könne z. B. Kontakte zu toten Personen herstellen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Medium
(ˈmeːdjʊm)substantiv sächlich
Mediums , Medien (ˈmeːdjən)
1. ein Mittel, um Informationen weiterzugeben oder zu unterhalten Unterhaltungsmedien Das Internet ist mittlerweile ein unverzichtbares Medium. Unterrichtsmedien
2. Chemie Physik Substanz, in der bestimmte Vorgänge ablaufen ein Medium, in dem Bakterien gut gedeihen Schall braucht im Unterschied zu Licht ein Medium, um sich auszubreiten.
3. Person, die angeblich übersinnliche Kräfte hat
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Medium
mediumMedium
mediumMedium
médiumMedium
intermédiaireMedium
mediumMedium
mediumCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien <BPjM> | → | Federal Department for Media Harmful to Young Persons |
Kauffrau für audiovisuelle Medien | → | management assistant in audiovisual media [female] |
Kaufmann für audiovisuelle Medien | → | management assistant in audiovisual media [male] |