Mief

Mief

 <Miefs (Miefes)> der Mief SUBST kein Plur. umg. abwert.
1. muffige Luft
2. eine unangenehme, beschränkte Atmosphäre der Mief der Kleinstadt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Mief

der; -(e)s; nur Sg, gespr pej
1. der schlechte Geruch alter und meist warmer Luft: Mach bitte das Fenster auf, hier ist ein schrecklicher Mief!
2. eine Atmosphäre, in der man sich nicht wohlfühlt <kleinbürgerlicher, spießiger Mief>
|| zu
1. mie•fen (hat) Vi
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

Mief (umgangssprachlich):

Muffverbrauchte Luft,
Übersetzungen

Mief

m <-s>, no pl (inf)fug; (muffig) → stale air; (= Gestank)stink, pong (Brit inf); der Mief der Provinz/des Kleinbürgertums (fig)the oppressive claustrophobic atmosphere of the provinces/petty bourgeoisie
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein Fenster öffnen, um den Mief abziehen zu lassen [ugs.]to open a window to let the stink out [coll.]
Mief [ugs.] [muffig]niff [Br.] [coll.]
Mief [ugs.] [muffig]frowst [Br.]