Nebel
Ne·bel
<Nebels, Nebel> der Nebel SUBST1. Wolken aus Dunst, die sich über dem Erdboden oder der Wasseroberfläche bilden und in denen man nicht weit sehen kann Bei Nebel muss man die Geschwindigkeit reduzieren., Das Schiff fuhr bei Nebel auf die Klippen., der Nebel senkt sich, in dichten Nebel gehüllt
-granate, -kerze, -leuchte, -licht, -lampe, -maschine, -schleier, -wand, -werfer, Abend-, Boden-, Früh-, Herbst-, Hoch-
-granate, -kerze, -leuchte, -licht, -lampe, -maschine, -schleier, -wand, -werfer, Abend-, Boden-, Früh-, Herbst-, Hoch-
2. astron.: eine Gruppe von Sternen, die nicht einzeln zu erkennen sind, sondern als eine einziger Fleck am Himmel leuchten Der Adromedanebel ist unser galaktischer Nachbar.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ne•bel
der; -s, -1. die Wolken (aus Dunst), die sich über dem Boden bilden und durch die man nicht (weit) sehen kann <dichter, feuchter, undurchdringlicher Nebel; etwas ist in Nebel gehüllt, im Nebel verborgen; der Nebel fällt, senkt sich auf etwas (Akk), steigt, verzieht sich>: Es herrschte Nebel mit Sichtweiten um fünfzig Meter/unter fünfzig Metern; Bei Nebel muss man langsam fahren; bei einem Konzert künstlichen Nebel auf der Bühne produzieren
|| K-: Nebelscheinwerfer, Nebelschleier, Nebelschwaden, Nebelwand
|| -K: Bodennebel, Hochnebel; Frühnebel, Morgennebel; Herbstnebel
|| K-: Nebelscheinwerfer, Nebelschleier, Nebelschwaden, Nebelwand
|| -K: Bodennebel, Hochnebel; Frühnebel, Morgennebel; Herbstnebel
2. eine Gruppe von (sehr weit entfernten) Sternen, die zusammen wie ein heller Fleck am Himmel aussehen
|| -K: Andromedanebel
|| ► einnebeln, vernebeln
|| -K: Andromedanebel
|| ► einnebeln, vernebeln
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Nebel
(ˈneːbəl)substantiv männlich
Nebels , Nebel
Meteorologie Trübung der Luft durch kleinste Wassertröpfchen Über dem Tal lag noch Nebel. Nebelscheinwerfer Morgennebel Dichter Nebel zieht auf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Nebel
brouillard, brume, nébuleuse, brouillard léger, embrumerNebel
nebbia, nebulosa, nebbia foschiaNebel
sisNebel
мъглаNebel
boira, bromaNebel
nebuloNebel
ködNebel
geimþoka, himinþoka, mistur, stjörnuþoka, þokaNebel
星雲, 霞, 霧Nebel
ceaţăNebel
ضَبَابNebel
mlhaNebel
tågeNebel
ομίχληNebel
sumuNebel
maglaNebel
안개Nebel
tåkeNebel
dimmaNebel
หมอกNebel
sương mùNebel
雾Ne|bel
m <-s, -> → mist; (dichter) → fog; (mit Abgasen) → smog; (Mil: künstlich) → smoke; (Astron) → nebula; (fig) → mist, haze; bei (dichtem) Nebel → in thick mist/fog; im Nebel liegen (lit) → to be shrouded in mist/fog; (fig) → to be shrouded in mystery; im Nebel verschwinden (lit) → to vanish into the mist/fog; (fig) → to vanish into the mist; im Nebel stochern (fig) → to stumble or grope about in the dark ? Nacht
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Gorillas im Nebel | → | Gorillas in the Mist: The Story of Dian Fossey [Michael Apted] |
Der Fahrer versuchte angestrengt, etwas im Nebel zu erkennen. | → | The driver strained to see something through the fog. |
Ich muss hinein gehen, der Nebel steigt auf. | → | I must go in, the fog is rising. [Emily Dickinson] |