null

Nụll

 <Null, Nullen> die Null SUBST
1. die Ziffer 0
2. umg. jmd., der nichts kann und ein Versager ist Der Kerl ist doch eine Null! noch einmal bei Null anfangen noch einmal vom Anfang beginnen

nụll

Num. nụll
null1
1. 0 Das sind gerade mal null Komma zwei (0,2) Prozent.
2sport: verwendet, um auszudrücken, dass bei einem Fußballspiel o. Ä. eine Mannschaft keine Tore gemacht hat Unsere Mannschaft verlor eins zu null (1:0).
3. verwendet, um auszudrücken, dass jmd. in einem Test oder einer Arbeit keine Punkte oder keine Fehler gemacht hat Er hatte null Punkte., Ihre Abschlussarbeit verfasste sie mit null Fehlern.
4. geh. zwölf Uhr Mitternacht Es ist null Uhr zwanzig.
5. ein Gerät steht auf null verwendet, um auszudrücken, dass ein Gerät nicht eingeschaltet ist Kein Wunder, dass es so kalt ist: Die Heizung steht ja auch auf null!
6. die Temperatur auf der Celsius-Skala, bei der Wasser gefriert Heute ist es 4 Grad unter 0. etwas für null und nichtig erklären etwas für ungültig erklären in null Komma nichts umg. sofort, mit verblüffender Geschwindigkeit etwas ist gleich null umg. etwas ist ohne Wert oder Bedeutung

nụll

Adj. nụll
null2 nur attr.; nicht deklinierbar nicht steig. umg. kein(e) Von Physik hatte er wirklich null Ahnung!, null Interesse an etwas zeigen, null Bock auf etwas haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Nụll

die; -, -en
1. die Ziffer 0: Die Zahl 100 hat zwei Nullen
2. meist Sg, gespr pej; jemand, der nichts kann und in seinem Leben nichts erreicht hat ≈ Versager, Niete

nụll

1 Zahladj; indeklinabel
1. (als Ziffer) 0
2. Sport; verwendet, um auszudrücken, dass keine Punkte od. Tore erzielt wurden: ein Match mit eins zu null (1:0) gewinnen; Das Spiel endete null zu null (0:0) unentschieden
3. verwendet, um auszudrücken, dass in einem Test keine Punkte erreicht od. keine Fehler gemacht wurden od. werden: im Diktat null Fehler haben; in einem Test null Punkte bekommen
4. null (Grad (Celsius)) die Temperatur (auf der Celsius-Skala), bei der Wasser beginnt, zu Eis zu werden ≈ 0°C <Temperaturen über, unter null; die Temperatur sinkt (auf 10 Grad) unter null, steigt auf 10 Grad über null>
5. nur Sg; die Stellung eines Schalters od. Zeigers, die zeigt, dass ein Gerät nicht eingeschaltet ist <etwas steht auf null, zeigt auf null; etwas auf null stellen, drehen, schalten>: Ist die Heizung an? - Nein, der Schalter steht auf null
6. null Uhr Adm geschr; zwölf Uhr nachts ≈ Mitternacht, 24 Uhr: Der Zug kommt um null Uhr zweiundzwanzig (022 Uhr) an
|| ID null und nichtig ≈ ungültig <einen Vertrag für null und nichtig erklären>; etwas ist gleich null gespr; das Ergebnis, der Erfolg, das Resultat o. Ä. ist ohne Bedeutung und Wert, jemandes Interesse, jemandes Reaktion o. Ä. ist nicht vorhanden; in null Komma nichts gespr hum; in sehr kurzer Zeit ≈ im Nu, in Windeseile, im Handumdrehen

nụll

2 Adj; nur attr, nicht adv, indeklinabel, gespr ≈ kein(e) usw <Ahnung, Interesse, Bock (= Lust) haben>: Von Mathe hast du wohl null Ahnung, was?; Er zeigt null Interesse an der Politik
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

null

(nʊl)
zahlwort
Kardinalzahl null Grad Celsius drei Grad über / unter null Die Mannschaft hat drei zu null gewonnen.
umgangssprachlich ganz von vorn anfangen
umgangssprachlich praktisch nicht vorhanden sein Unsere Chancen auf den Sieg sind gleich null.
umgangssprachlich sehr schnell
Recht ungültig den Vertrag für null und nichtig erklären

Null


substantiv weiblich
Null , Nullen
1. die Zahl, Ziffer 0 eine Zahl mit sechs Nullen
2. umgangssprachlich abwertend Er ist eine totale Null!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Null

nul, nihil

Null

zero, nada

Null

sıfır, değersizlik, olmama, sıfır null und nichtig geçersiz, yokluk

Null

nul

Null

zero

Null

nula

Null

nul

Null

nolla

Null

אפס

Null

शून्य

Null

nulla, zéró

Null

nol

Null

núll

Null

zero

Null

null

Null

zero, nic

Null

noll, nolla

Null

Null

ništica, nula

Null

Null

Null

ศูนย์

Null

không, số không

nụll

numzero; (inf: = kein) → zero (inf); (Telec) → O (Brit), → zero; (Sport) → nil, nothing; (Tennis) → love; null Komma eins(nought) point one; es ist null Uhr zehnit’s ten past twelve or midnight; zwei Minuten null Sekunden (bei Zeitansagen) → two minutes precisely; (bei Rennen) → two minutes dead or flat; null Gradzero degrees; null Fehlerno or zero (inf)mistakes; es steht null zu nullthere’s no score; das Spiel wurde null zu null beendetthe game was a goalless (Brit) → or no-score draw; eins zu nullone-nil, one-nothing; null und nichtig (Jur) → null and void; für null und nichtig erklären (Jur) → to declare null and void, to annul; null Ahnung habento have absolutely no idea; das Thermometer steht auf nullthe thermometer is at or on zero; Temperaturen unter nullsub-zero temperatures; gleich null seinto be absolutely nil or zero; in null Komma nichts (inf)in less than no time; null Komma null (inf)damn-all (inf), → sweet Fanny Adams (Brit inf); jdn auf null bringen (inf)to fix sb for good (inf); von null auf hundert in 20 Sekunden (Aut) → ˜ from nought (esp Brit) → or zero to sixty in 20 seconds; bei null anfangento start from scratch; gegen null gehen or tendierento be virtually non-existent; (Math) → to tend to zero; seine Stimmung sank auf or unter null (inf)he sank into the depths of gloom; im Jahre nullin the year zero; die Stunde nullthe new starting point ? Bock1 f

Nụll

1
f <-, -en>
(Zahl) → nought, naught (US), → zero; (= Gefrierpunkt)zero; die Nullthe figure nought, zero; eine schwarze Null schreiben (Fin) → to break even
(inf: Mensch) → dead loss (inf)

Nụll

2
m or nt <-(s), -s> (Cards) → nullo
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
null Ahnung von etw. haben [ugs.]to be completely clueless about sth. [coll.]
zu Null spielento keep a clean sheet [of a team] [football]
Agent Null Null NixThe Man Who Knew Too Little [Jon Amiel]