Pappe
Pạp·pe
<Pappe, Pappen> die Pappe SUBST dickes, festes Material aus mehreren zusammengepressten Lagen Papier ein Bucheinband/eine Schachtel aus Pappe nicht von Pappe sein umg. nicht zu unterschätzen seinPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pạp•pe
die; -, -n; meist Sg; eine Art dickes, stabiles und steifes Papier: eine Schachtel aus Pappe|| K-: Pappbecher, Pappkarton, Pappnase, Pappschachtel, Pappteller
|| ID jemand/etwas ist nicht von Pappe gespr; jemand/etwas ist stark, ist nicht zu unterschätzen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pappe
(ˈpapə)substantiv weiblich
Pappe , Pappen
relativ festes Material aus mehreren Schichten Papier Pappteller Pappkarton
umgangssprachlich nicht zu unterschätzen sein Die Strafe / Erkältung war nicht von Pappe.
umgangssprachlich nicht zu unterschätzen sein Die Strafe / Erkältung war nicht von Pappe.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Pappe
cardboard, pasteboard, paperboard, boardPappe
cartonPappe
karton, bordpapierPappe
картонPappe
cartonePappe
وَرَقٌ مَقَوَّىPappe
kartonPappe
papPappe
χαρτόνιPappe
cartónPappe
pahviPappe
kartonPappe
ボール紙Pappe
판지Pappe
kartongPappe
tekturaPappe
pappPappe
กระดาษแข็งPappe
bìa các tôngPappe
纸板Pappe
紙板Pạp|pe
f <-, -n>
(= Pappdeckel) → cardboard; (= Dachpappe) → roofing felt; dieser linke Haken war nicht von Pappe (inf) → that left hook really had some weight or force behind it, that was a mean left hook; X ist ein guter Sprinter, aber Y ist auch nicht von Pappe (inf) → X is good but Y is no mean sprinter either (Brit), → X is a fast sprinter but Y is no slacker (esp US inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007