Praxis

Prạ·xis

 <Praxis, Praxen> die Praxis SUBST
1. die Räume, in denen ein Arzt oder ein Anwalt seinen Beruf ausübt eine eigene Praxis eröffnen
-räume, Arzt-, Anwalts-, Gemeinschafts-
2. kein Plur. eine bestimmte Art und Weise, etwas zu tun die Praxis der Abschiebung von Asylbewerbern
3. kein Plur. Theorie der Bereich der praktischen Anwendung von Gedanken Ob seine Theorie richtig war, wird sich in der Praxis zeigen.
-erfahrung, -test
4. die Zeit der Ausübung einer Tätigkeit, in der man Erfahrungen macht Er hat schon einige Jahre berufliche Praxis hinter sich.
Berufs-, Fahr-, Unterrichts-, Verkaufs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Prạ•xis

1 die; -; nur Sg
1. das konkrete Tun und Handeln ↔ Theorie <etwas in die Praxis umsetzen; etwas durch die Praxis bestätigen; etwas wird sich in der Praxis erweisen; Beispiele aus der Praxis; die Verbindung von Theorie und Praxis>: eine Theorie in der Praxis erproben
|| K-: Praxisbezug; praxisbezogen, praxisnah, praxisorientiert
2. die Erfahrung, die jemand in einem bestimmten Bereich (besonders in seinem Beruf) hat <(viel, wenig, keine) Praxis haben; jemandem fehlt die Praxis>: Dafür brauchen wir jemanden mit langjähriger Praxis
|| -K: Berufspraxis, Fahrpraxis, Unterrichtspraxis, Verkaufspraxis
3. die Art und Weise, wie etwas über einen ziemlich langen Zeitraum überall gemacht wird <die geschichtliche, wirtschaftliche Praxis>

Prạ•xis

2 die; -, Pra•xen; die Räume, in denen ein Arzt od. Rechtsanwalt arbeitet <eine gut gehende, ärztliche, eigene Praxis haben; eine Praxis eröffnen, übernehmen>
|| -K: Anwaltspraxis, Arztpraxis, Landpraxis, Privatpraxis
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Praxis

(ˈpraksɪs)
substantiv weiblich
Praxis , Praxen (ˈpraksən)
1. Theorie konkretes Handeln, Anwendung von Methoden und Wissen etw. in die Praxis umsetzen Beispiele aus der Praxis
2. etw. ist gängige Praxis gegen die Vergabepraxis von Studienplätzen protestieren Praktiken
3. Erfahrung in einem bestimmten Bereich viel / wenig Praxis haben Ihr fehlt noch die Praxis in ihrem Beruf. Fahrpraxis
4. Räume, in denen ein Arzt o. Ä. tätig ist eine Praxis eröffnen / übernehmen Zahnarztpraxis
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Praxis

praktijk

Praxis

kılgı, muayenehane, uygulama

Praxis

consulta

Praxis

praxis

Praxis

praktyka

Praxis

Практика

Praxis

实践

Praxis

實踐

Praxis

Praxe

Praxis

練習

Praxis

연습

Prạ|xis

f <-, Prạxen>
no plpractice; (= Erfahrung)experience; (= Brauch)practice, custom; in der Praxisin practice; die Praxis sieht anders austhe facts are different; etw in die Praxis umsetzento put sth into practice; ein Mann der Praxisa man with practical experience; ein Beispiel aus der Praxisan example from real life; das lernt man erst durch die or in der Praxisyou only learn that by doing it, that’s only learned through practical experience; seine langjährige künstlerische Praxishis long years of artistic experience
(eines Arztes, Rechtsanwalts) → practice; (= Behandlungsräume)surgery (Brit), → doctor’s office (US); (= Anwaltsbüro)office
(= Sprechstunde)consultation (hour), surgery (Brit)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bleichen der Zähne in der Praxis [beim Zahnarzt, Zahnhygieniker]in-office tooth bleaching [also called chairside bleaching]
ein Geschäft / eine Praxis / eine Kanzlei eröffnento put one's shingle up [Am.] [fig.]
gute klinische Praxisgood clinical practice (GCP)