Sandstrand

Sạnd·strand

 der <Sandstrands (Sandstrandes), Sandstrände> ein Meeresstrand mit sandiger Beschaffenheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Sạnd

der; -(e)s; nur Sg; eine lockere Masse aus kleinen Körnern, die es besonders am Ufer von Meeren und in der Wüste gibt <feiner, grober, lockerer Sand; Sand streuen; im Sand buddeln, spielen, stecken bleiben>: Die Kinder bauen eine Burg aus Sand
|| K-: Sandboden, Sandburg, Sanddüne, Sandhaufen, Sandhügel, Sandkorn, Sandschaufel, Sandschicht, Sandstrand, Sandwüste
|| -K: Flugsand, Putzsand, Quarzsand, Streusand, Vogelsand, Wüstensand
|| ID etwas verläuft im Sande etwas bleibt ohne Erfolg und wird langsam vergessen; etwas in den Sand setzen gespr; mit etwas keinen Erfolg haben; Sand im Getriebe gespr; etwas, das den Ablauf von etwas stört od. ihn schwierig macht; jemandem Sand in die Augen streuen bewirken, dass jemand etwas Negatives nicht bemerkt; wie Sand am Meer gespr; in großen Mengen od. in großer Zahl: Dieses Jahr gibt es Pilze wie Sand am Meer; auf Sand gebaut haben geschr; sich auf etwas eingelassen haben, das sehr unsicher ist
|| hierzu sạnd•ar•tig Adj
|| ► versanden

Strạnd

der; -(e)s, Strän•de; ein flaches Stück Ufer besonders am Meer <ein breiter, schmaler, steiniger, felsiger, sandiger, weißer Strand; am Strand liegen und sich sonnen; an den/zum Strand gehen>: Das Hotel liegt direkt am Strand, hat einen eigenen Strand
|| K-: Strandbad, Strandcafé, Strandhotel, Strandpromenade
|| -K: Badestrand, Kiesstrand, Meeresstrand, Nacktbadestrand, Palmenstrand, Sandstrand, Seestrand; FKK-Strand
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Sandstrand

sandy beach