Schall
Schạll
<Schalls (Schalles), Schälle> der Schall SUBST1. kein Plur. phys.: die sich wellenförmig ausbreitende Schwingung, die die Ursache von Geräuschen ist Das Flugzeug fliegt schneller als der Schall., Dieses Material absorbiert/dämpft den Schall.
2. geh. schallender Klang, nachhallendes Geräusch Ein heller Schall drang an sein Ohr Schall und Rauch sein umg. keine Bedeutung haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schạll
der; -(e)s; nur Sg1. Schwingungen und Wellen, die vom Ohr wahrgenommen werden: Schall breitet sich langsamer aus als Licht
|| K-: Schallgeschwindigkeit, Schallwelle
|| K-: Schallgeschwindigkeit, Schallwelle
2. ein lautes, nachhallendes Geräusch: der Schall der Glocken
|| ID etwas ist Schall und Rauch etwas ist nicht wichtig
|| ID etwas ist Schall und Rauch etwas ist nicht wichtig
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schall
(ʃal)substantiv männlich
Schall(e)s , Schalle , oder Schälle (ˈʃɛlə)
Pl. selten1. Physik hörbare Schwingungen Schallgeschwindigkeit Schallschutz Schallwelle
2. gehoben laute Töne Donnerschall Glockenschall
etw. wird bald / ist unwichtig
etw. wird bald / ist unwichtig
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Schall
sesSchall
eco, resonancia, sonidoSchall
ήχοςSchall
الصوتSchall
ЗвукSchall
声音Schall
聲音Schall
ZvukSchall
サウンドSchall
사운드Schall
เสียงSchạll
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Schall und Wahn | → | The Sound and the Fury [William Faulkner] |
nichts als Schall und Rauch sein | → | to be nothing but smoke and mirrors |
Name ist Schall und Rauch. | → | What's in a name? |