Schaltung
Schạl·tung
<Schaltung, Schaltungen> die Schaltung SUBST1. elektrotechn.: die Anordnung der elektrischen Verbindungen zwischen Stromquellen, Maschinen, Geräten und Geräteteilen
2. die Gesamtheit von verbundenen Bauteilen und zugehörigen elektrischen Verbindungen eine integrierte Schaltung
3. kurz für "Gangschaltung"
4. fachspr. das Positionieren Ich habe die Schaltung von Anzeigen in allen wichtigen Tageszeitungen veranlasst.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schạl•tung
die; -, -en1. eine Vorrichtung bei einem Fahrrad o. Ä., mit der man die verschiedenen Gänge wählen kann
|| -K: Gangschaltung, Lenkradschaltung
|| -K: Gangschaltung, Lenkradschaltung
2. Kollekt; die Teile, die in einem elektrischen Gerät (als Einheit) den Strom fließen lassen und ihn wieder stoppen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schaltung
(ˈʃaltuŋ)substantiv weiblich
Schaltung , Schaltungen
1. Vorrichtung an einem Fahrzeug, mit der man verschiedene Gänge wählt Das Fahrrad hat eine Schaltung mit sieben Gängen.
2. Elektrizitätslehre Verbindung von einzelnen elektrischen Bauteilen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Schaltung:
VerdrahtungOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Schaltung
devre, vites değiştirmeSchaltung
commutazione, interventoSchaltung
circuitoSchaltung
circuitSchaltung
circuitSchaltung
circuitoSchaltung
κύκλωμαSchaltung
电路Schaltung
電路Schaltung
CircuitSchaltung
מעגלSchaltung
回路Schaltung
회로Schaltung
วงจรCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen | → | Fraunhofer Institute for Integrated Circuits |
gedruckte Schaltung | → | printed circuit board (PCB) |
Ladungsträgergekoppelte Schaltung | → | charge coupled device (CCD) |