Schimmel

Schịm·mel

 <Schimmels, Schimmel> der Schimmel1 SUBST Rappe weißes Pferd

Schịm·mel

 <Schimmels, Schimmel> der Schimmel2 SUBST weißlicher, grauer oder grünlicher Belag (aus Schimmelpilzen), der sich auf faulenden organischen Stoffen oder feuchtem Untergrund bildet Auf der Wand unter dem Waschbecken hat sich Schimmel gebildet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Schịm•mel

1 der; -s, -; ein weißes Pferd

Schịm•mel

2 der; -s; nur Sg; eine weiche, meist weiße od. grüne Schicht, die sich z. B. auf Brot und Obst bildet, wenn diese zu lange in warmer und feuchter Umgebung waren
|| K-: Schimmelbelag, Schimmelbildung, Schimmelfleck
|| hierzu schịm•me•lig, schịmm•lig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Schimmel

(ˈʃɪməl)
substantiv männlich
Schimmels , Schimmel
1. von Pilzen gebildeter Belag den Schimmel vom Brot kratzen Schimmelkäse Schimmelpilz
2. weißes Pferd
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Schimmel

schimmel

Schimmel

küf, kır at

Schimmel

霉菌,

Schimmel

bolor, mofo

Schimmel

عَفَنٌ

Schimmel

plíseň

Schimmel

mug

Schimmel

μούχλα

Schimmel

moho

Schimmel

homesieni

Schimmel

plijesan

Schimmel

muffa

Schimmel

カビ

Schimmel

곰팡이

Schimmel

mugg

Schimmel

pleśń

Schimmel

mögel

Schimmel

รา

Schimmel

mốc

Schịm|mel

1
m <-s, -> (= Pferd)white horse, grey (Brit), → gray (US); ein weißer Schimmel (hum)a pleonasm

Schịm|mel

2
m <-s>, no pl (auf Nahrungsmitteln) → mould (Brit), → mold (US); (auf Leder, Papier etc) → mildew
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Schimmel ansetzento start going mouldy [Br.]
von Schimmel befallenmould-infested [Br.]
von Schimmel befallenmold-infested [Am.]