Sporn

Spọrn

der; -(e)s, Spo•ren
1. ein Stachel od. ein kleines Rad mit scharfen Spitzen aus Metall am Stiefel eines Reiters, mit denen er das Pferd antreiben kann
2. der spitze Teil hinten am Fuß eines Hahns o. Ä.
|| -K: Hahnensporn
3. einem Pferd die Sporen geben ein Pferd mit den Sporen (1) stoßen, um es anzutreiben
|| ID seine (ersten) Sporen verdienen die ersten Erfolge (besonders im Beruf) haben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Sporn

spoor

Sporn

spur, ram

Sporn

éperon

Sporn

sprone

Spọrn

m <-(e)s, Sporen> usu pl (auch Zool, Bot) → spur; (Naut auch) → ram; (am Geschütz) → trail spade; (Aviat: = Gleitkufe) → tailskid; (Rad) → tail wheel; einem Pferd die Sporen gebento spur a horse, to give a horse a touch of the spurs; sich (dat) die (ersten) Sporen verdienen (fig)to win one’s spurs
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007