Tilgung
Tịl·gung
<Tilgung, Tilgungen> die Tilgung SUBST Plur. selten das Tilgen die Tilgung einer Schuld/eines Kredits, die Tilgung eines Eintrags in einer Liste-srate
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
tịl•gen
; tilgte, hat getilgt; [Vt]1. etwas tilgen Geld, das man sich geliehen hat, zurückzahlen <einen Kredit, seine Schulden tilgen>
2. etwas (aus etwas) tilgen etwas meist aus einer Liste od. einem Dokument entfernen: Sein Name wurde aus der Kartei getilgt
3. meist jemanden/etwas aus seinem Gedächtnis tilgen geschr; bewusst versuchen, jemanden/etwas zu vergessen
|| zu
|| zu
1. tịlg•bar Adj; hierzu Tịl•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Tilgung
acquittance, amortization, deletion, extinction, redemption, acquittances, amortizement, liquidation, repaymentTilgung
estinzioneTilgung
éradicationTilgung
ИскоренениеTilgung
uitroeiingTilgung
ErradicaçãoTilgung
القضاءTilgung
根除Tilgung
根除Tilgung
EradikaceTilgung
UdryddelseTilgung
박멸Tilgung
UtrotningTịl|gung
f <-, -en>
(von Schulden) → repayment
(fig) (von Sünde, Unrecht, Spuren) → wiping out; (von Erinnerung, Druckfehler) → erasure; (von Strafe) → removal; (Typ, Ling) → deletion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gleichbleibende Tilgung [alt] | → | level amortization / amortisation |
Hypothekendarlehen mit regelmäßiger Tilgung | → | amortized mortgage loan |
vorzeitige Tilgung | → | anticipated redemption |