Vampir

Vam·pir

 <Vampirs, Vampire> der Vampir SUBST ein Verstorbener, der dem Volksglauben nach nachts aus seinem Sarg steigt, um lebenden Menschen durch einen Biss das Blut auszusaugen Graf Dracula, der wohl berühmteste Vampir
Vampirismus
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Vam•pir

[vam'piːɐ] der; -s, -e
1. ein böser Geist, von dem man glaubt, dass er in einem toten Körper lebe und Menschen in der Nacht das Blut aussauge
2. eine große Fledermaus, die vom Blut von Tieren lebt
3. gespr pej ≈ Wucherer
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Vampir

(vamˈpiːɐ)
substantiv männlich
Vampirs , Vampire
1. untotes Fantasiewesen, das Menschen in den Hals beißt und ihr Blut saugt Graf Dracula, der Vampir
2. Zoologie tropische Fledermaus, die sich vom Blut anderer Tiere ernährt Vampirfledermaus
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Vampir

vampyr

Vampir

vampiro

Vampir

vampiro

Vampir

Vampyyri

Vampir

vampire

Vampir

vampiro

Vampir

wampir

Vampir

vampir

Vampir

吸血鬼

Vampir

upír

Vampir

vampir

Vampir

吸血鬼

Vampir

흡혈귀

Vampir

vampyr

Vampir

vampiro, Vampire

Vampir

vampyr

Vampir

ผีดูดเลือด

Vampir

ma cà rồng

Vampir

Вампир

Vampir

吸血鬼

Vampir

ערפד

Vam|pir

m <-s, -e> → vampire; (Zool) → vampire (bat)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die 7 goldenen VampireThe Legend of the 7 Golden Vampires [Roy Ward Baker, Cheh Chang]
Interview mit einem VampirInterview with the Vampire: The Vampire Chronicles [Neil Jordan]
Der Vampir von SussexThe Adventure of the Sussex Vampire [Arthur Conan Doyle]