Vorbau
Vor·bau
<Vorbaus (Vorbaues), Vorbauten> der Vorbau SUBST1. ein Anbau an der Vorderseite eines Gebäudes
2. umg. der große Busen einer Frau
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vor•bau
der; -(e)s, -ten; ein Teil eines Hauses, der weiter vorn liegt als der Rest des HausesTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vorbau
(ˈfoːɐbau)substantiv männlich
Vorbau(e)s , Vorbauten
1. Architektur Teil eines Gebäudes, der weiter vorn liegt als der Rest eine Hütte mit überdachtem Vorbau
2. umgangssprachlich abwertend weibliche Brust eine Frau mit beachtlichem Vorbau
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vorbau
رُوَاقVorbau
krytý vchodVorbau
vindfangVorbau
βεράντα πρόσοψηςVorbau
porcheVorbau
kuistiVorbau
entréeVorbau
trijemVorbau
verandaVorbau
ポーチVorbau
현관Vorbau
verandaVorbau
vindfangVorbau
ganekVorbau
varandaVorbau
крыльцоVorbau
verandaVorbau
ชานบ้านVorbau
verandaVorbau
cổng vòmVorbau
幹Vor|bau
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007