Vorbau

Vor·bau

 <Vorbaus (Vorbaues), Vorbauten> der Vorbau SUBST
1. ein Anbau an der Vorderseite eines Gebäudes
2. umg. der große Busen einer Frau
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Vor•bau

der; -(e)s, -ten; ein Teil eines Hauses, der weiter vorn liegt als der Rest des Hauses
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Vorbau

(ˈfoːɐbau)
substantiv männlich
Vorbau(e)s , Vorbauten
1. Architektur Teil eines Gebäudes, der weiter vorn liegt als der Rest eine Hütte mit überdachtem Vorbau
2. umgangssprachlich abwertend weibliche Brust eine Frau mit beachtlichem Vorbau
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Vorbau

stem, front building, porch

Vorbau

krytý vchod

Vorbau

vindfang

Vorbau

porche

Vorbau

kuisti

Vorbau

entrée

Vorbau

trijem

Vorbau

veranda

Vorbau

ポーチ

Vorbau

현관

Vorbau

veranda

Vorbau

vindfang

Vorbau

ganek

Vorbau

varanda

Vorbau

veranda

Vorbau

ชานบ้าน

Vorbau

veranda

Vorbau

cổng vòm

Vorbau

门廊,

Vorbau

Vor|bau

m ptp <-bauten> → porch; (= Balkon)balcony; (Min) → advancing working; sie hat einen ganz schönen Vorbau (hum: = vollbusig) → she’s well-stacked (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007