Wache

Wạ·che

 <Wache, Wachen> die Wache SUBST
1. kein Plur. das Kontrollieren und Sichern von Gebäuden oder Personen, um eventuelle Gefahren abzuwehren Vor der WAA halten Polizisten und Bundesgrenzschutz Wache., Vor dem Büro des Präsidenten steht immer ein Soldat Wache., auf Wache sein
2. ein Gebäude, in dem die Polizei eine Dienststelle hat Sie brachten den Betrunkenen auf die Wache., Er musste die Nacht auf der Wache verbringen.
3. eine Person oder eine Gruppe, die Wache 1 halten Vor dem Tor ging eine Wache auf und ab., Mehrere Wachen patrouillieren an der Grenze.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Wạ•che

die; -, -n
1. nur Sg; das Beobachten von Gebäuden od. Personen, um mögliche Gefahren zu erkennen und zu verhindern <Wache haben, halten, stehen; die Wache übernehmen, übergeben; auf Wache sein>: Vor dem Kasernentor stehen Soldaten (auf) Wache
|| K-: Wachdienst, Wachhund, Wachposten
2. eine Person od. eine Gruppe von Personen, die auf Wache (1) ist
|| K-: Wachmann, Wachmannschaft
3. eine Dienststelle der Polizei <jemanden auf die Wache bringen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Wache

(ˈvaxə)
substantiv weiblich
Wache , Wachen
1. eine oder mehrere Personen, die etw. bewachen, zum Schutz kontrollieren Am Tor standen zwei Wachen. Wachposten Wachablösung Wachleute
2. Dienst als Wache1 Übernimmst du die nächste Wache? Er ist auf Wache eingeschlafen. Wachhund

umgangssprachlich
3. ein Gebäude, in dem die Polizei arbeitet jdn festnehmen und auf die Wache bringen Polizeiwache
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Wache

sentinella

Wache

hlídka

Wache

vagt

Wache

vartija

Wache

stražar

Wache

見張り

Wache

경호원

Wache

vakt

Wache

straż

Wache

vakt

Wache

ยาม

Wache

lính gác

Wạ|che

f <-, -n>
(= Wachdienst)guard (duty); auf Wacheon guard (duty); (bei jdm) Wache haltento keep guard or watch (over sb); (= Krankenwache)to keep watch (at sb’s bedside), to watch over sb; (= Totenwache)to watch over sb; Wache stehen or schieben (inf)to be on guard (duty); (Dieb, Schüler etc)to keep a lookout
(Mil) (= Wachposten)guard, sentry; (Gebäude) → guardhouse; (Raum) → guardroom
(Naut: Personen, Dauer) → watch; Wache habento be on watch
(= Polizeiwache)(police) station
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eifersüchtig über jdn./etw. wachento keep a jealous watch over sb./sth.
mit Argusaugen über jdn. wachento keep a jealous watch over sb.
über jdn. wachento mount guard on / over sb.