Wanne
Wạn·ne
<Wanne, Wannen> die Wanne SUBST1. ein längliches Gefäß, das oben offen ist und in das man Wasser zum Baden füllt sich in die Wanne setzen, die Wanne voll Wasser laufen lassen
Bade-
Bade-
2. techn.: ein Gefäß in dem Öl aufgefangen wird und das unter einem Motor befestigt ist
Öl-
Öl-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wạn•ne
die; -, -n; ein offenes Gefäß (besonders zum Baden), das relativ lang und groß ist|| K-: Wannenbad
|| -K: Badewanne, Ölwanne, Plastikwanne
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wanne
(ˈvanə)substantiv weiblich
Wanne , Wannen
1. Bade- großer Behälter im Bad, in den man sich zum Waschen legen oder setzen kann Wasser in die Wanne laufen lassen
2. Dusch-, Öl- breites offenes Gefäß die Getränke in einer mit Wasser gefüllten Wanne kühlen Ölwanne Duschwanne
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Wanne
tubWanne
vascaWạn|ne
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in der Wanne baden | → | to have a bath |
(in den Boden) eingelassene Badewanne | → | sunken bathtub |
von wannen [veraltet] | → | whence |