Wehr
Verwandte Suchanfragen zu Wehr: Wehrmacht
Wehr
<Wehrs (Wehres), Wehre> das Wehr1 SUBST eine Art Mauer, mit der Wasser gestaut wird oder die Wassergeschwindigkeit verringert wird Der Fluss staut sich vor einem Wehr.Wehr
<, Wehren> die Wehr2 SUBST veralt. eine Gruppe von Personen, die etwas verteidigen oder schützen Die Wehren der Nachbarorte mussten ausrücken, um den Brand zu löschen. Wehr und Waffen dichter. veralt. Schutz und VerteidigungBundes-, Feuer-, Land-
Wehr
Wehr3 sich zur Wehr setzen geh. sich verteidigenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wehr
1 die; meist in sich zur Wehr setzen sich verteidigen: sich gegen einen Räuber zur Wehr setzenWehr
2 das; -(e)s, -e; eine Art Mauer, mit der das Wasser in einem Bach od. Fluss gestaut wird (besonders um den Wasserstand zu regeln)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wehr
(veːɐ)substantiv weiblich
Wehr , Wehren
Gruppe von Personen, die etw. schützen bzw. verteidigen soll Bürgerwehr Bundeswehr Feuerwehr
sich verteidigen, wehren
sich verteidigen, wehren
Wehr
(veːɐ)substantiv sächlich
Wehr(e)s , Wehre
Mauer, mit der Wasser gestaut wird ein Wehr errichten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Wehr
difesa, diga, resistenza, sbarramentoWehr
afweer, defensie, dijk, verdediging, verweer, waterkering, weerWehr
bent, savakCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich gegen etw. zur Wehr setzen | → | to take / make a stand against sth. |
sich gegen etw. wehren | → | to refuse to accept sth. [fig.] |
den Anfängen wehren | → | to nip things in the bud [fig.] |