Weite

Wei·te

 <Weite, Weiten> die Weite SUBST
1. die räumliche Ausdehnung die Weiten des Ozeans/des Himmels, die unendlichen Weiten des Weltalls
2. Ferne Ihr Blick schweifte in die Weite.
3. Durchmesser, Innenmaß ein Rohr mit einer Weite von drei Metern
4sport: die erreichte Entfernung Er belegte mit einer Weite von sieben Metern den ersten Platz., große Weiten erzielen
5. Größe oder Passform eines Kleidungsstücks in Bezug auf den Umfang Die Hose passt in der Weite, aber nicht in der Länge., Welche Weite brauchen/haben Sie? die lichte Weite Abstand zwischen den inneren Rändern einer Öffnung die lichte Weite einer Durchfahrt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Wei•te

die; -, -n
1. eine große Ausdehnung in der Fläche ↔ Enge <die Weite des Meeres; die endlose Weite der Sahara>
2. ≈ Ferne (1): in die Weite schauen
3. eine gemessene Entfernung: Beim Diskuswerfen wurden Weiten bis zu 70m erzielt
4. die Größe eines Kleidungsstücks besonders in Bezug auf den Umfang: ein Rock mit verstellbarer Weite
5. die Öffnung, der Durchmesser <die Weite eines Gefäßes, eines Rohrs>
6. die lichte Weite die Entfernung von Innenrand zu Innenrand einer Öffnung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Weite

(ˈvaitə)
substantiv weiblich
Weite , Weiten
1. große räumliche Ausdehnung die Weite des Meeres / Weltalls
2. die Größe einer Entfernung die Weite eines Sprungs messen
3. Nähe große Entfernung von einem Punkt aus in die Weite schauen
4. Entfernung von einer Seite zur anderen Rohre in verschiedenen Weiten Das Kleid passt in der Länge, aber nicht in der Weite.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Wei|te

1
f <-, -n> (= Entfernung, Ferne)distance; (= Länge)length; (= Größe)expanse; (= Durchmesser, Breite)width; in die Weite blickento look into the distance; etw in der Weite ändernto alter the width of sth; in der Weite passt das Hemdthe shirt fits as regards width; etw in die Weite ziehento pull sth out; Pulloverto stretch sth out

Wei|te

2
nt <-n>, no pldistance; ins Weite gehento go out into the distance; das Weite suchento take to one’s heels; das Weite gewinnen (liter)to reach freedom
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in weite Ferne rücken [fig.]to recede into the distance [fig.]
in weiten Kreisen der Bevölkerungin wide sections of the population
weite Strecken fahrento drive for long distances [Br.]