Welten
Wẹlt
<Welt, Welten> die Welt SUBST1. kein Plur. die Erde die Welt vom All aus gesehen, die Erforschung der Welt, um die ganze Welt reisen
2. einzelne Gebiete der Erde fremde/ferne Welten erkunden, in eine völlig unbekannte Welt geraten
3. der Kosmos die Entstehung der Welt
4. ein fremdes Planetensystem Gibt es Leben auf anderen Welten?
5. kein Plur. die Gesamtheit der Menschen Die Welt blickt mit Spannung auf dieses Ereignis., die ganze Welt in Atem halten/erschüttern
6. kein Plur. ein Teil der Menschen der Erde die Jugend der Welt
7. die Lebensform auf der Welt in etwas in der Welt führend sein, die Welt verändern wollen, an der Welt verzweifeln, die Welt nicht mehr verstehen, die Welt satthaben
8. ein bestimmter Lebensbereich oder ein bestimmtes Interessengebiet in der Welt der Astrophysik/des Hochleistungssports/der Oper/der Naturwissenschaften, In seiner kleinen Welt fühlt er sich wohl., Tennis spielen ist ihre Welt., Das war eine ganz neue Welt für ihn. die Dritte Welt die Entwicklungsländer die Neue Welt Amerika die Alte Welt der Teil der Erde, der im Mittelalter den Europäern bekannt war viel in der Welt herumgekommen sein viel von der Erde gesehen haben verkehrte Welt umg. verwendet, um auszudrücken, dass in einem Bereich alles anders ist, als es sein sollte jemand versteht die Welt nicht mehr jmd. ist sehr erstaunt oder entsetzt zwischen uns/euch/ihnen liegen Welten wir/ihr/sie sind sehr verschieden Was/Wo/Wie/Warum in aller Welt ...? verwendet, um Fragen oder Ausrufe zu verstärken Wie in aller Welt soll ich denn diese Arbeit gleichzeitig machen? alle Welt umg. jeder nicht um alles in der Welt umg. auf keinen Fall auf die Welt kommen umg. geboren werden eine Frau bringt ein Kind auf die Welt eine Frau gebärt ein Kind etwas aus der Welt schaffen umg. etwas beseitigen etwas in die Welt setzen umg. etwas hervorbringen ein Gerücht in die Welt setzen für jemanden bricht eine Welt zusammen jmd. ist sehr enttäuscht von jmdm. oder etwas etwas kostet nicht die Welt umg. etwas kostet nicht viel eine Welt von sehr viel eine Welt von Vorurteilen Großschreibung→R 3.17 in der Dritten Welt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.