Zehe

Ze·he

 <Zehe, Zehen> die Zehe SUBST
1anat.: eines der fünf beweglichen Glieder am vorderen Ende des Fußes die große/kleine Zehe, eine gebrochene Zehe haben
2. ein einzelner Teil einer Knoblauchknolle zwei Zehen Knoblauch klein schneiden jemandem auf die Zehen treten umg. jmdn. beleidigen oder zur Eile antreiben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ze•he

die; -, -n
1. einer der fünf beweglichen Teile am vorderen Ende des Fußes (besonders bei Menschen und Affen) <die große, kleine Zehe>
|| ↑ Abb. unter Fuß
|| K-: Zehennagel
2. einer der vielen kleinen Teile beim Knoblauch: eine Zehe Knoblauch
|| -K: Knoblauchzehe
|| ID jemandem auf die Zehen treten
a) jemanden kränken;
b) jemanden unter Druck setzen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Zehe

(ʦeːə)
substantiv weiblich
Zehe , Zehen
1. Anatomie
2. Botanik Teil einer Knoblauchknolle zwei Zehen Knoblauch in die Soße geben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Zehe

toe, digit

Zehe

dito del piede, ditodelpiede

Zehe

teen

Zehe

dedodopé, dedo

Zehe

ayak parmağı, ayakparmağı

Zehe

dedo

Zehe

varvas

Zehe

varvas

Zehe

lábujj
jdm. auf die dicke / große Zehe treten [ugs.]to give sb. a good ticking-off
eingewachsener Zehennagelingrowing toenail
mit den Zehen wippento tap one's toes