Zugabe
Zu·ga·be
<Zugabe, Zugaben> die Zugabe SUBST1. etwas, das man (beim Kauf) zusätzlich erhält Jeder, der Waren im Wert von mindestens 100 Euro kauft, erhält ein Geschenk des Hauses als Zugabe.
2. etwas, das am Ende eines Konzerts noch zusätzlich gespielt wird Der Künstler spielte zwei Zugaben., Das Publikum forderte eine Zugabe.
3. kein Plur. das Hinzugeben die Spaghetti unter Zugabe von Salz in siedendem Wasser kochen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zu•ga•be
die1. Zugabe! (meist von einem Publikum im Chor gerufen) verwendet, um einen Sänger o. Ä. aufzufordern, am Ende seines Programms noch etwas darzubieten
2. ein Musikstück, das am Ende eines Konzerts (zusätzlich zum Programm) gespielt wird <eine Zugabe fordern, geben>
3. das Hinzufügen, Zugeben (2)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zugabe
(ˈʦuːgaːbə)substantiv weiblich
Zugabe , Zugaben
1. zusätzliche Darbietung auf der Bühne Das Publikum schrie: „Zugabe!‟ Die Band spielte noch drei Zugaben.
2. Geschenk als Zugabe einen Schlüsselanhänger erhalten
3. das Hinzufügen unter Zugabe von Milch vorsichtig umrühren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Zugabe
aanhangsel, appendix, bijlage, supplementie, toeslag, toevoegingZugabe
acréscimo, emenda, suplementoZugabe
בנוסףZu|ga|be
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
als Zugabe | → | for good measure |
als Zugabe geben | → | to throw in |