ach
Ạch
Ach mit Ach und Krach umg. unter großen Anstrengungen, sehr knapp Sie schaffte die Prüfung nur mit Ach und Krach.ạch
Interj. ạch
ach Ach!/Ach so! Ausruf als Ausdruck des Erstaunens oder der Überraschung Ach Gott!/Ach je! verwendet, um auszudrücken, dass man etwas bedauert oder es schlimm findet
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạch
gespr; nur in1. mit Ach und Krach mit größter Mühe, gerade noch <eine Prüfung mit Ach und Krach bestehen>
2. Ach und Weh schreien laut jammern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ach
(ax)interjektion
1. drückt Freude oder Überraschung aus Ach, ist das schön!
2. drückt Bedauern aus Ach, wie schade!
3. drückt einen sehnsüchtigen Wunsch aus Ach, wenn er doch nur hier sein könnte!
4. drückt aus, dass man etw. plötzlich verstanden hat, sich plötzlich wieder erinnert
drückt aus, dass man etw. plötzlich verstanden hat
drückt Zweifel, Kritik an einer Aussage aus „Ich war das nicht!‟ – „Ach nein? Wenn dich aber jemand dabei beobachtet hat?‟
weist eine Aussage als falsch zurück
drückt aus, dass man etw. plötzlich verstanden hat
drückt Zweifel, Kritik an einer Aussage aus „Ich war das nicht!‟ – „Ach nein? Wenn dich aber jemand dabei beobachtet hat?‟
weist eine Aussage als falsch zurück
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
ach
ah! Vah vah, ha anlıyorum! öyle mi?ach
увыach
interj → oh; (poet auch) → O; (bedauernd auch) → alas (old, liter); ach nein! → oh no!; (überrascht) → no!, really!; (ablehnend) → no, no!; ach nein, ausgerechnet der! → well, well, him of all people; ach so! → I see!, aha!; (= ja richtig) → of course!; ach was or wo! → of course not; ach was or wo, das ist doch nicht so schlimm! → come on now, it’s not that bad; ach was or wo, das ist nicht nötig! → no, no that’s not necessary; ach wirklich? → oh really?, do you/does he etc really?; ach je! → oh dear!, oh dear(ie) me!
adv (geh) ach so schnell/schön etc → oh so quickly/lovely etc
Ạch
nt mit Ach und Krach (inf) → by the skin of one’s teeth (inf); eine Prüfung mit Ach und Krach bestehen → to scrape through an exam (by the skin of one’s teeth); ich habe die Behandlung überstanden, aber nur mit Ach und Weh → I had the treatment but I screamed blue murder (Brit inf) → or bloody murder (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007