ausweichen
aus·wei·chen
<weichst aus, wich aus, ist ausgewichen> ausweichen VERB (ohne OBJ)1. jmd. weicht jmdm./etwas aus einen Zusammenstoß vermeiden einem Hindernis ausweichen, einem Schlag/Geschoss ausweichen
2. jmd. weicht jmdn./einer Sache aus (etwas Unangenehmes) vermeiden jemandem/einem Problem ausweichen, ausweichend antworten
3. jmd. weicht auf etwas Akk. aus etwas anderes nehmen auf einen anderen Termin/Raum ausweichen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•wei•chen
; wich aus, ist ausgewichen; [Vi]1. (jemandem/etwas) ausweichen um jemanden/etwas herumgehen, -fahren od. zur Seite treten, um nicht getroffen zu werden od. um einen Zusammenstoß zu vermeiden <einem Hieb, einem Hindernis, einem Schlag ausweichen>: Durch einen Sprung auf die Seite konnte er dem Auto gerade noch ausweichen
2. (jemandem/etwas) ausweichen versuchen, den Kontakt mit jemandem, eine unangenehme Situation od. die Beantwortung einer Frage zu vermeiden <jemandes Fragen, einer Entscheidung, einem Gespräch ausweichen>: Seit unserem letzten Streit weicht er mir ständig aus
3. auf etwas (Akk) ausweichen (durch einen äußeren Zwang) etwas als Ersatz nehmen: auf einen anderen Termin, neue Energiequellen, andere Verkehrsmittel ausweichen
|| K-: Ausweichmöglichkeit
|| K-: Ausweichmöglichkeit
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ausweichen
(ˈausvaiçən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. die Richtung oder Lage so ändern, dass man nicht auf etw. / jdn trifft dem entgegenkommenden Auto ausweichen Er konnte gerade noch ausweichen.
2. figurativ vermeiden, sich nicht stellen Weich mir nicht aus, ich hab dich was gefragt! Er wich meinem Blick aus.
3. etw. als Alternative benutzen auf einen anderen Termin ausweichen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ausweichen
Partizip Perfekt: ausgewichen
Gerundium: ausweichend
Indikativ Präsens |
---|
ich weiche aus |
du weichst aus |
er/sie/es weicht aus |
wir weichen aus |
ihr weicht aus |
sie/Sie weichen aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ausweichen
dodge, runaround, to dodge, to elude, to evade, to quibble, to shun, to side step, to swerve, avoid, fence, sidestep, toe, swerveausweichen
éviter, parer, s'abstenir de, échapper, faire une embardéeausweichen
ontwijken, mijden, uit de weg gaan, vermijden, uitwijkenausweichen
kaçamaklı sözler söylemek, kaçınmak, yol açmak, yol vermek, direksiyonu kırmak, kenara kaçmakausweichen
escapar, apartarse, esquivar, virar bruscamenteausweichen
увернуться, отклоняться, увертыватьсяausweichen
يُرَاوِغُ, يَنْحَرِفُausweichen
uhnout, uskočitausweichen
springe til siden, svingeausweichen
αποφεύγω με ελιγμό, λοξοδρομώausweichen
kaartaa, väistääausweichen
izbjeći, krivudatiausweichen
さっと身をかわして避ける, 急にそれるausweichen
빗나가다, 재빨리 몸을 비키다ausweichen
svänga åt sidan, undvikaausweichen
หลบหลีก, หักเลี้ยวausweichen
đi chệch, né tránhaus+wei|chen
vi sep irreg aux sein
(= Hindernis, Gefahr umgehen) → to get out of the way (+dat → of); (= Platz machen) → to make way (+dat → for); nach rechts ausweichen → to get out of the way/to make way by going to the right
(= zu entgehen versuchen) (lit) → to get out of the way; (fig) → to evade the issue; einer Sache (dat) ausweichen (lit) → to avoid sth; (fig) → to evade or dodge (inf) → sth; jdm/einer Begegnung ausweichen → to avoid sb/a meeting; dem Feind ausweichen → to avoid (contact with) the enemy; eine ausweichende Antwort → an evasive answer
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einem Verkehrshindernis ausweichen | → | to avoid an obstruction [Br.] |
etw. [Dat.] ausweichen | → | to get out of the way of sth. |
einer Attacke ausweichen | → | to dodge an onslaught |