bekriegen
be·krie·gen
<bekriegst, bekriegte, hat bekriegt> bekriegen VERB (mit OBJ) jmd. bekriegt jmdn. (wegen etwas Gen.) Krieg gegen jmdn. führen ein Land bekriegen, sich gegenseitig bekriegenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•krie•gen
; bekriegte, hat bekriegt; [Vt]1. jemanden bekriegen veraltend oder lit; Krieg gegen jemanden führen: Sie bekriegen sich/einander schon lange
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bekriegen
(bəˈkriːgən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
gehoben Krieg führen oder Auseinandersetzungen austragen Die beiden Länder / Nachbarn bekriegen sich seit Jahrzehnten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
bekriegen
Partizip Perfekt: bekriegt
Gerundium: bekriegend
Indikativ Präsens |
---|
ich bekriege |
du bekriegst |
er/sie/es bekriegt |
wir bekriegen |
ihr bekriegt |
sie/Sie bekriegen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
bekriegen
beoorlogenbekriegen
fer la guerra abekriegen
battle, wage war againstbekriegen
combatir contra, hacer la guerra abekriegen
faire la guerre, guerroyer, s'entredéchirer, s'entre-déchirerbekriegen
сражатьсяbe|krie|gen
ptp <bekriegt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007