beleben
be·le·ben
<belebst, belebte, hat belebt> belebenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. belebt etwas (mit etwas Dat.) anregen lebhafter machen, in Schwung bringen Konkurrenz belebt das Geschäft.
2. etwas belebt etwas lebendig(er) gestalten Der Park wird durch einen künstlichen Wasserfall belebt.
3. jmd. belebt etwas mit Leben erfüllen, zum Leben erwecken alte Bräuche beleben
II. VERB (mit SICH) etwas belebt sich lebhafter werden Der Umsatz belebt sich langsam., Die Straßen beleben sich.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•le•ben
; belebte, hat belebt; [Vt]1. etwas belebt jemanden/etwas etwas hat auf jemanden/etwas eine aktivierende, stimulierende Wirkung ≈ etwas regt jemanden/etwas an: Kaffee belebt den Kreislauf; Konkurrenz belebt das Geschäft
2. etwas (mit/durch etwas) beleben etwas interessant(er) od. lebendig(er) machen: ein Zimmer durch bunte Tapeten beleben; eine Unterhaltung mit witzigen Bemerkungen beleben; [Vr]
3. etwas belebt sich etwas wird intensiver od. kommt in Schwung <der Handel, die Konjunktur>
4. etwas belebt sich etwas wird allmählich voll von Menschen od. Fahrzeugen <ein Bahnhof, eine Kneipe, eine Straße> ↔ etwas leert sich: An warmen Sommerabenden beleben sich die Straßen des Stadtzentrums
|| hierzu Be•le•bung die; meist Sg
|| hierzu Be•le•bung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beleben
(bəˈleːbən)verb untrennbar, kein -ge-
1. anregend wirken, aktiver machen Konkurrenz belebt das Geschäft. Kaffee hat eine belebende Wirkung.
2. lebhafter und schwungvoller werden Die Konjunktur wird sich bald wieder beleben.
3. abwechslungsreicher und interessanter machen Blumenbeete sollen das Stadtbild beleben.
4. sich leeren sich mit Menschen, Fahrzeugen usw. füllen Allmählich beleben sich die Straßen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beleben
Partizip Perfekt: belebt
Gerundium: belebend
Indikativ Präsens |
---|
ich belebe |
du belebst |
er/sie/es belebt |
wir beleben |
ihr belebt |
sie/Sie beleben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
beleben
animate, to animate, to enliven, to freshen, to inspirit, to liven, to revive, to staminate, to variegate, to vitalize, to vivify, enlivenbeleben
verlevendigenbeleben
animerbeleben
оживлениеbeleben
rianimare, rinvigorirebe|le|ben
ptp <belebt>vt
(= anregen) → to liven up; (= neu beleben) Natur → to revive; (= aufmuntern) → to brighten up, to liven up; Absatz, Konjunktur, jds Hoffnungen → to stimulate; eine kalte Dusche wird dich neu beleben → a cold shower will refresh you
(= zum Leben erwecken) → to bring to life
vr (Konjunktur) → to be stimulated; (Augen, Gesicht) → to light up; (Natur, Stadt) → to come to life; (= geschäftiger werden) → to liven up ? auch belebt
vi das belebt → that livens you up
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Wettbewerb beleben | → | to intensify competition |
wieder beleben | → | to bring to life again |
wieder beleben | → | to revitalise [Br.] |