besonders
be·sọn·ders
Adv. be·sọn·ders
besonders
1. hauptsächlich vor allem Darauf müsst ihr besonders aufpassen!
2. sehr, ausdrücklich Dieses Bild ist besonders schön., Ich hatte auf diesen Aspekt besonders hingewiesen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•sọn•ders
1 Adv1. stärker od. intensiver als normal ≈ nachdrücklich <etwas besonders betonen, hervorheben>
2. getrennt von anderen Dingen ≈ separat: Dieses Thema müssen wir später besonders behandeln
3. verwendet, um Adjektive zu verstärken ≈ sehr: Das Buch ist besonders interessant; Sie ist besonders nett
4. nicht besonders gespr; nicht gut, eher schlecht: Ich fühle mich heute gar nicht besonders; Seine Leistungen waren nicht besonders
be•sọn•ders
2 Partikel; betont und unbetont; verwendet, um einen Teil des Satzes hervorzuheben ≈ vor allem: Besonders im Januar war es diesen Winter sehr kalt; Er isst gerne Obst, besonders Äpfel und BirnenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
besonders
(bəˈzɔndɐs)adverb
1. besser, mehr, intensiver als normal ein besonders erfolgreiches Jahr Du siehst heute ganz besonders bezaubernd aus.
2. hebt einen Teil der Aussage hervor Ich mag seine Eltern, besonders seine Mutter. Das gilt besonders für dich.
3. mit Nachdruck Sie betonte besonders, dass ...
4. nur mittelmäßig, eher schlecht Sie ist nicht besonders hübsch. Mir gehtˈs heute nicht besonders.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
besonders:
namentlichgerade (umgangssprachlich), im besonderen, Seltenheitswert haben, insbesondere, selten, speziell,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
besonders
especially, particularly, extra, special, particular, respective, several, particulary, peculiar, severally, specially, curiously, extraordinarily, notably, outstandingly, peculiarly, featurebesonders
spécialement, particulièrement, principalement, surtout, tout d'abord, spécialbesonders
principalmente, soprattutto, particolarmente, speciale, specialmentebesonders
in het bijzonder, speciaal, vooral, afzonderlijk, apart, extra, gescheiden, inzonderheid, terzijde, vaneen, voornamelijkbesonders
especialmente, àparte, emespecial, emseparado, extra, principalmente, sobretudo, em particular, especialbesonders
especialmente, especial, particularmentebesonders
erityisesti, erittäin, erikoinenbesonders
zvlášť, zvláště, zvláštníbesonders
særligt, speciel, specieltbesonders
osobito, posebno, specijalanbesonders
特に, 特別のbesonders
특별한, 특히besonders
specjalny, szczególniebesonders
i synnerhet, särskilt, speciellbesonders
โดยเฉพาะอย่างยิ่ง, พิเศษbesonders
đặc biệt, đặc biệt làbesonders
特別是besonders
במיוחדbe|sọn|ders
adv gut, hübsch, teuer etc → particularly, (e)specially; (= ausdrücklich, vor allem) → particularly, in particular, (e)specially; (= gesondert) → separately, individually; (= speziell) anfertigen etc → specially; besonders du müsstest das wissen → you particularly or in particular or especially should know that; nicht besonders (lustig/kalt) → not particularly or not (e)specially (funny/cold); nicht besonders viel Geld → not a particularly or not an especially large amount of money; ich habe nicht besonders wenig Geld → I’m not particularly badly off; das Essen/der Film war nicht besonders (inf) → the food/film was nothing special, the food/film was nothing to write home about (inf); wie gehts dir? — nicht besonders (inf) → how are you? — not too hot (inf); besonders wenig Fehler → an exceptionally or a particularly low number of mistakes; er hat besonders viel/wenig gearbeitet → he did a particularly large/small amount of work; er hat besonders viel gegessen → he ate a particularly large amount of food; er hat besonders wenig gegessen → he ate particularly little
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007