bewerfen

be·wẹr·fen

 <bewirfst, bewarf, hat beworfen> bewerfen VERB (mit OBJ) jmd. bewirft jmdn. (mit etwas Dat.) etwas auf jmdn. werfen Die Kinder bewerfen sich mit Schnee., Der Redner wurde von aufgebrachten Demonstranten mit faulen Eiern und Tomaten beworfen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

be•wẹr•fen

; bewirft, bewarf, hat beworfen; [Vt] jemanden/etwas mit etwas bewerfen etwas auf jemanden/etwas werfen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

bewerfen


Partizip Perfekt: beworfen
Gerundium: bewerfend

Indikativ Präsens
ich bewerfe
du bewirfst
er/sie/es bewirft
wir bewerfen
ihr bewerft
sie/Sie bewerfen
Präteritum
ich bewarf
du bewarfst
er/sie/es bewarf
wir bewarfen
ihr bewarft
sie/Sie bewarfen
Futur
ich werde bewerfen
du wirst bewerfen
er/sie/es wird bewerfen
wir werden bewerfen
ihr werdet bewerfen
sie/Sie werden bewerfen
Würde-Form
ich würde bewerfen
du würdest bewerfen
er/sie/es würde bewerfen
wir würden bewerfen
ihr würdet bewerfen
sie/Sie würden bewerfen
Konjunktiv I
ich bewerfe
du bewerfest
er/sie/es bewerfe
wir bewerfen
ihr bewerfet
sie/Sie bewerfen
Konjunktiv II
ich bewürfe
du bewürfest
er/sie/es bewürfe
wir bewürfen
ihr bewürfet
sie/Sie bewürfen
Imperativ
bewirf (du)
bewerft (ihr)
bewerfen Sie
Futur Perfekt
ich werde beworfen haben
du wirst beworfen haben
er/sie/es wird beworfen haben
wir werden beworfen haben
ihr werdet beworfen haben
sie/Sie werden beworfen haben
Präsensperfekt
ich habe beworfen
du hast beworfen
er/sie/es hat beworfen
wir haben beworfen
ihr habt beworfen
sie/Sie haben beworfen
Plusquamperfekt
ich hatte beworfen
du hattest beworfen
er/sie/es hatte beworfen
wir hatten beworfen
ihr hattet beworfen
sie/Sie hatten beworfen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe beworfen
du habest beworfen
er/sie/es habe beworfen
wir haben beworfen
ihr habet beworfen
sie/Sie haben beworfen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte beworfen
du hättest beworfen
er/sie/es hätte beworfen
wir hätten beworfen
ihr hättet beworfen
sie/Sie hätten beworfen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

bewerfen

pelt

bewerfen

piel

bewerfen

fourrure

bewerfen

шкура

be|wẹr|fen

ptp <bewọrfen>
vt irreg
jdn/etw mit etw bewerfento throw sth at sb/sth; mit Steinen, Eiern auchto pelt sb with sth; (fig)to hurl sth at sb/sth; jdn/jds guten Namen mit Schmutz or Dreck bewerfento throw or sling mud at sb/sb’s good name
(Build) → to face, to cover; (mit Rauputz) → to roughcast; mit Kies beworfenpebble-dashed
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. mit Dreck bewerfen [fig.] [ugs.]to sling mud at sb. [fig.] [coll.]
jdn. mit faulen Tomaten bewerfento pelt sb. with rotten tomatoes
jdn. mit faulen Tomaten bewerfento throw rotten tomatoes at sb.